Nach 2 Monaten mit allen möglichen Mittelchen und Fallen haben am Ende eine Handvoll Hundehaare gewirkt.
Beiträge von Olli
-
-
Das aktuelle Paar ist glaub ich 2 Jahre und 40k km ... könnten aber auch 3 Jahre und 60k km sein ... ehrlich, ich weiß es grad nicht mehr und bin zu faul um Rechnung zu suchen.
Das Paar meiner Frau ist sicher schon 7 Jahre alt (mit ca. 70k km) und sie hat auch noch nichts zum Beanstanden.Es ist halt leider immer so, dass sich vor allem jene zu Wort melden, die unzufrieden sind. Die große Mehrheit der zufiedenen Nutzer schweigt meistens ... gibt ja nix zu meckern.
Ist nicht nur bei Stiefeln so ... auch bei vielen Problemen der AT u. anderer Motorräder ist es meist nur eine kleine Minderheit die was zu beanstanden hat und damit andere verunsichert und ein schlechtes (falsches) Licht auf ein Produkt wirft.Ja, das ist leider oft so, dass sich Leute nur zu Wort melden, wenn etwas negativ aufgefallen ist. Eure Stiefel haben ja nun auch schon ihre Jugend hinter sich. Aus meinem privaten Umfeld kenne ich leider gegenteilige Fälle.
Wer noch einen guten Alleskönner sucht und die Farbe vor dem schlammbad nicht sooo wichtig ist, der findet eventuell auch den hier gut......
https://www.ebay.de/itm/Stiefe…4c9674:g:SwcAAOSwBLNfDvU0
Der Preis ist jedenfalls unschlagbar aus meiner Sicht.
Der TT Destino hat leider zwei große Nachteile.
- er ist bei Temperaturen über 20 Grad Celsius kaum nutzbar, da durch den Innenschuh die Füße unerträglich warm werden
- er ist leider wirklich riesig, ich zumindest bin trotz Schalthebelverstellung kaum darunter gekommen und durch die geringe Beweglichkeit des Stiefels war das Schalten äußerst anstrengend
-
Sorry, das stimmt zumindest für den Alpinestars Toucan so nicht. 3 Stunden Regen, Landstraße und Autobahn vom Waldviertel runter wo ich wohne, und zu Hause trockenen Fußes aus dem Stiefel ausgestiegen... oder mehrere Stunden im Regen in der Schweiz - Füße blieben trocken . Man muss halt aufpassen, dass das Wasser nicht von oben über den Stiefelrand in den Stiefel vordringt ... das heißt Hose über den Stiefel tragen und nicht die Hose in den Schaft stecken ... aber das sollte ohnehin jedem klar sein.
Dann hast du mit etwas Glück ein paar Stiefel erwischt, die ausnahmsweise mal trocken bleiben. Mit 30 Sekunden googeln finden sich viele gegenteilige Meinungen über den Alpinestars Toucan und den Sidi, bei denen die Füße leider nicht trocken bleiben.
Ich vermute (!) wenn die Stiefel richtig bewegt werden, genauer gesagt die Gelenke und das Material drum herum und Leder und Membrane ihre Form (durch Bewegung und Alter) verlieren, war es das in den meisten Fällen mit der Wasserdichtigkeit.
Sind deine Stifel noch verhältnismäßig neu? -
Ich fahre meinen Daytona Trans Open GTX seit 19 Jahren und der ist immer noch nocht dicht. Und die Passform ist perfekt. Der Mehrpreis lohnt sich also.
Fürs Gelände nutze ich den Gaerne SG12, bietet den besten Schutz und man hat die beste Bewegungsfreiheit.
Wenn du einen "Allrounder" für Straße und Gelände suchst, mit Schnallen und Gelenk, sei dir gewahr, dass es die nicht in wasserdicht gibt. Auch wenn die Hersteller es gerne so anpreisen. Man kann das aber super kompensieren mit wasserdichten Socken von SealSkinz, die nutze ich seit vielen Jahren. Mit den Socken kannst du auch durch Pfützen spazieren, da kommt nicchts durch.
Ich hoffe das hilft dir etwas.
Beste Grüße,
Olli
-
Familienbesuch in Berlin.
IMG_3522_autoscaled.jpg -
Dein Fahrwerk scheint jedenfalls auch gut und richtig überarbeitet zu sein. Öhlins wird da ja nicht umsonst stehen.
Vielen Dank!
Ja, hab vorne und hinten Öhlins drin, wobei das auch mit dem originalen geht.
So, war heute auch wieder unterwegs.
IMG_0551_autoscaled.jpg -
Ich bin ja auch gerne mal auf der Crossstrecke unterwegs, aber bei dem Matsch heute ist sogar der Anakee Wild an seine Grenzen gekommen . . . und meine Lunge auch.
-
Ich habe gestern das gute Wetter genutzt und war bei uns in der Gegend unterwegs.
IMG_0873_autoscaled.jpg IMG_0907_autoscaled.jpg
-
-
Für ordentliche Fußrasten muss man halt auch ordentliches Geld bezahlen. Mit meinen Pivot Pegz bin ich uneingeschränkt zufrieden.
Ansonsten fallen mir nur noch Camel ADV und Bosley's Pegs ein, letztere bestechen auch durch tolle Qualität.
Aber du kannst du mal hier durchgucken: Vergleich Fussrasten