Ich nutze eine schwere Plane von Wunderlich, über meine ATAS reicht die Abdeckung an allen Seiten fast bis zum Boden. Nach 1,5 Jahren Dauernutzung weißt sie noch keine Abnutzungserscheinungen von Frost, Regen und Sonne.
Beiträge von Olli
-
-
Naja, ich schau halt grad nach einem Reifen, mit dem man alles machen könnte.
Dass der k60 bei Schlamm nicht viel bringt dachte ich mir schon.
Die Entscheidung ist wie immer nicht grad einfach..
Da kann ich dir allerwärmstens den Pirelli Rallye STR empfehlen. Sieht aus wie ein Offroadreifen, ist aber ein Straßenreifen, der förmlich klebt auf dem Asphalt und mit dem ich im Gelände auch schon einiges gemeistert habe.
Sehr sehenswert:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jau, da gehe ich it. Ich fahre auch nur noch den Anakee Wild. Aber für mittelschweres Gelände (und Schotterstraßen/Waldwege/Feldwege) ist der K60 völlig ausreichend, solange es nicht schlammig wird.
Für alles andere sollte man die 240 kg sehr gut beherrschen können oder mit etwaigen Stürzen d'accord sein.
-
Ich bin vor meiner AT eine Triumph Speed Triple und dann eine MV Agusta F4 gefahren. Als ich dann bezüglich des Alters die 30er Grenze überschritten habe, war die ATAS Objekt meiner Begierde.
Für mich ist sie ein nahezu perfektes Motorrad, dessen Leistung auf der Straße und abseits davon völlig ausreichend ist. -
Olli Hast Du schonmal die Benutzerkarte probiert? Auf dem PC im Browser ganz obenim Menü der rechteste Eintrag. Da sind ein paar Österreicher vertreten.
-
Am Wochenende hab ich mal überprüft, ob die Motorschutzplatte noch tauglich ist . . . jepp, sieht noch gut aus. 😁
-
Wo findet man diese?
Beim Enduro Action Team in Sachsen.
https://www.enduroactionteam.com/enduropark/ -
-
Heute wieder in der Kiesgrube rumgetobt.
TILO6156_autoscaled.jpg -
Ich habe die fahrfreie Zeit genutzt und eine neue Kennzeichenhalterung, neues Schutzblech, Gabelschützer und Stahlflexleitungen montiert.
Nächste Woche kommt das neue Öhlins-Fahrwerk (v/h) rein und dann bin ich ...verdammt nochmal... auch langsam wieder mal bereit eine schöne Runde zu drehen. 😀🤟🏁
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterwochenende. 😊