Die Kilometer der letzten Etappe weiß ich nicht mehr. Zum Abschluss dieses Abschnitts kam aber noch ein zweiter Bergkam auf dem uns die Sonne einholte. Nun trafen wir auch wieder vermehrt andere Fahrer.
Einheimische sahen wir sowieso ganz selten. Wir merkten aber, dass wir fast ausschließlich andere einholten und nur selten eingeholt werden. In uns reifte die Idee, dass wir trotz unserer hinteren Startposition, doch ziemlich weit vorne liegen mussten.
Wir stellten uns auch auf Fahrfehler aufgrund von Müdigkeit und Konzentrationsschwäche ein, tatsächlich blieben diese aber aus. Und nach einer kurzen Frühstückspause an einem Checpoint in einem Hotel im Tal, machten wir uns auf die letzte Etappe. Fast nur noch Schotterwege über zwei Bergkämme. Die Hälfte der Strecke fuhren wir wieder nur zu zweit. Das Tempo wurde nochmal deutlich erhöht und wir holten einige Teams ein. Kleinere KTM-Gruppen wurden einfach beiseite gehupt.
Um 11.54 Uhr trafen wir im Ziel ein. In unserer Klasse war die Ankunft laut Orga erst ab frühstens um 12 Uhr eingeplant. Aber zum Glück stand der Empfang schon rechtzeitig bereit.
Weniger als eine Handvoll Teams waren vor uns da. Eine Doppelgruppe aus 6 schweren GS, die anderen leichtere Enduros.
Wie sind von vorne herein mit dem Anspruch an den Start gegangen einfach nur anzukommen. Ohne schwere Stürze oder Ausfälle.
Umso mehr sind wir jetzt überglücklich die knapp 600 km in unter 25 Stunden gemeistert zu haben.
Für mich jedenfalls, die bisher besten Fahrtage meines Lebens!
IMG_8716.jpgIMG_8721.jpgIMG_8731.jpg
IMG_8738.jpgIMG_8741.jpg4f520b48-0ba8-4b4b-b912-af5277eca61e.jpgIMG_8744.jpg