Moin,
auch wenn sie schon etwas älter sind und teilweise nicht mehr erhältlich, sind diese beiden für mich die optimalen Reisekameras
Olympus SH3 (als SH3 gab es die nur in Japan selbst, in Europa wares mit leichten Abstrichen die SH2)

Sensor 1/2,3 BSI CMOS
F3,0 - 6,9
Optischer Zoom 24x
25 - 600mm
5 Achsen Bildstabilisator
4K Video
Raw Bilder
Fernbedienung über Smartphone
Lange Battery Laufzeit
Nachteil:
kein Blitzschuh,
Display feststehend
Hier gibt es eine ausführliche Beschreibung dazu und auch der Vergleich zur SH2
https://cameradecision.com/review/Olympus-Stylus-SH-3#Pros
Übrigens der Service für so eine Kammera kann auch in Deutschland gemacht werden.
Die 2. die ich habe ist ebenfalls eine Olympus und zwar die TG5.
auch hier gibt es mittlerweile den Nachfolger TG6. Diese Kamera habe ich mal geschenkt bekommen.

Sensor 1/2,3 BSI CMOS
25 - 100mm F2,0 - 4,9
Wasser (bis 15m) und Staubdicht
Fall geschütz bis 2,1m
Sehr stabiles Gehäuse
Bild stabilisator
Raw Format möglich
Lange Baterielaufzeit
Viele interessante Modi (z.B. Makro und mikroskop)
Fernsteuerbar über Smartphone
GPS für geolocation
Vorsatzlinsen und Ringblitz möglich
Objektiv fährt nicht aus bei Zoom
Nachteile,
Feste Bildschirm
Sensor dürfte etwas stärker sein wenn die Bilder größer werden.
https://cameradecision.com/review/Olympus-Tough-TG-5#Pros
Ich bin mit den Kameras zufrieden und sie machen klasse fotos. Gerad wenn ich dinge hinterher noch nacharbeiten möchte ist das RAW Format hilfreich. Ich habe auf Reisen meistens beide dabei. Die kameras sind klein und handlich und passen in jede Jackentasche. Die TG ist sehr robust, einzig der sensor dürfte etwas stärker sein was man gerade bei Weitwinkelaufnahmen merkt.
Gruß Robert