Konnte heute Abend noch etwas herum probieren. Bekomme jetzt das Sena SC10U auch dazu ein Gespräch zu starten. Beende ist einfacher mit dem Cardo was aber ok ist.
Aber wirklich nachvollziehbar ist das nicht. Angefangen beim verbinden der beiden Intercoms bin ich mir immer noch nicht ganz sicher wie man das am besten macht. Scheint aktuell etwas ein Zufall zu sein. Als Handy darf ich das Sena nicht mit dem Cardo verbinden. Die beiden Geräte verbinden sich und das Cardo kann auch ein Gespräch öffnen, doch das Sena nicht.
So bescheuert es sich anhört, bringe das Cardo dazu nach einem Gerät zu suchen. Danach bringe ich das Sena dazu und schalte aber die Art der Verbindung, Handy...GPS...Medien...etc... nacheinander durch bis das Cardo die Meldung ausgibt, das es sich verbunden hat. Bei welchem Punkt dann die Verbindung hergestellt wurde, kann ich dabei nicht sagen. Fakt ist, es kann eine Verbindung zustande kommen, dass das Sena ein Gespräch öffnen kann.
Versuche ich das Sena gezielt mit all seinen unterschiedlichen Möglichkeiten sich mit einem Gerät verbinden zu können, kommt keine Verbindung zustande dass das Sena ein Gespräch starten kann. Mit dem Sena Intercom das jetzt ein Gespräch starten kann will ich nicht weiter herum probieren. Es gibt noch ein weiteres Sena mit dem ich noch was ausprobieren will. Durfte nämlich erstmal herum probieren welche Tasten Kombination am Sena überhaupt ein Gespräch starten kann. Am Cardo ist es ein Tastendruck für öffnen und beenden eines Gespräches. Das Sena hat aber nur eine + & - Taste. Da hat es sich bewährt die + Taste so lange zu betätigen das 2 Töne ausgegeben werden, danach ist das Gespräch offen. Beenden vom Gespräch ist mit dem Cardo einfacher.
Ziemlich verwirrend das Ganze. In der Bedienungsanleitung vom Sena steht eine völlig andere Vorgehensweise mit einem anderen Anbieter eine Verbindung zu erstellen. Doch die funktioniert mit dem Cardo Smartpack nicht. Naja, hoffe jetzt nur das man bei der Fahrt die beiden Töne vom Sena hören kann um gezielt ein Gespräch öffnen zu können. Ansonsten müsste man die Sekunden zählen wann die beiden Töne ausgegeben wurden 
Wenn meine Klamotten von der Reparatur zurück sind mal eine Testfahrt machen. Da wird sich zeigen wie praktikabel das Ganze sein könnte. 🤞🏻