Alles anzeigenJa, von SP gibt’s nur einen.
...perfekt. Langsam kommt Licht ins Dunkel
Alles anzeigenJa, von SP gibt’s nur einen.
...perfekt. Langsam kommt Licht ins Dunkel
webrambler , das ist der gleiche Vibrationsdämpfer wie von MacReiner ?
...ah ok, danke schön für die Info
Ein Bekannter hat eine andere Lösung gewählt. Da bin ich gerade am Infos sammeln. Zentral M5 Schraube mit Drehmoment ist ja schon mal einfach
MacReiner , ja das ist jetzt Nebensache für welchen Halter. Interessant wäre jetzt wie der runde SP Connect Adapter an vermutlich das zylindrische Aluminium Teil geschraubt wurde. Schraube zur Befestigung im Zentrum? Wie wird die Verdrehsicherung gewährleistet?
Alles anzeigenMist, der ersten Euphorie über deine wirklich gute Arbeit ist nun die Ernüchterung gekommen. Da ich bis dato mein Mobile nutze und dieses auch früher schon an meinen alten Mopeds mit einer SP-Connect Halterung fixiere, hab ich tatsächlich mit dieser Lösung ein kleines Problem
…schade wird wohl etwas eng da oben werden (90 grad Drehung braucht Platz)
Hallo webrambler,
bringe mich etwas in dieses Projekt ein, bin gerade dabei zu überlegen, welche Lochbilder an den Halter kommen könnten. Wie sieht deine SP Connect Lösung aktuell aus? Habe mir die Internetseite angeschaut gibt es da ja zig Typen. So richtig durchsteigen tu ich da allerdings noch nicht, in welcher Kombination da die Adapter kombiniert werden. Da könnte ich Input brauchen was das Lochbild angeht das man im Halter integrieren könnte.
Gruß Joachim
SchrammKG danke
Will mich am Wochenende nochmal dran setzen und ein paar Sachen ausprobieren.
Gruß Joachim
Steelbride74 bin über jeden Tipp dankbar
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Antworten. Die Intercoms sind auf dem aktuellsten Stand. Bluetooth Modus ist soweit klar, wie Steelbride74 schrieb, das Sena kann kein Mesh.
Die Kopplung der beiden Intercoms scheint mir etwas willkürlich. Universal-Gegensprechanlage Kopplung funktioniert garnicht. Die Bedienungsanleitung von beiden Intercoms bin ich durchgegangen.
Werde mir die App Helmchat mal anschauen, nochmal testen wie es sich verhält wenn das Sena als Handy mit dem Cardo gekoppelt wird. Wobei ich mir fast sicher bin das schon getestet zu haben.
Ansonsten hat es so wie es gerade ist, auch was "positives". Kann ich entscheiden wann der Kanal zu meinem Vater offen ist
Gruß Joachim
...denke die Frage ist zu speziell, Thema kann geschlossen werden.
Abend Soi,
habe ein Cardo Smartpack, da wird ebenfalls mit einem Piep Ton die minimale und maximale Lautstärke akustisch wiedergegeben. Nutze mein Cardo in Verbindung mit In-Ohr Kopfhörer, die gleichzeitig als Gehörschutz fungieren. Wenn ich da auf die maximale Lautstärke gehen würde, da ist der Piep Ton das kleinere Problem. Laut und unangenehm ja, aber das ist die Musikwiedergabe bei der Lautstärke auch. Der Minimum Piep Ton ist von seiner Lautstärke ok.
Mit Helm Lautsprechern wird man da wohl eher ein Problem bekommen. Die Frequenz vom Piep Ton wird wahrscheinlich besser/lauter wie die Musik wiedergegeben.
Was ist die Musik Quelle? Eventuell da volle Lautstärke geben das du mit dem Cardo garnicht so weit aufdrehen musst.
Aber ja, keine Ahnung warum man mit einem lauten Piep Ton die maximal Lautstärke ankündigen muss.
Gruß Joachim