Beiträge von JoKo

    Abend Soi,


    habe ein Cardo Smartpack, da wird ebenfalls mit einem Piep Ton die minimale und maximale Lautstärke akustisch wiedergegeben. Nutze mein Cardo in Verbindung mit In-Ohr Kopfhörer, die gleichzeitig als Gehörschutz fungieren. Wenn ich da auf die maximale Lautstärke gehen würde, da ist der Piep Ton das kleinere Problem. Laut und unangenehm ja, aber das ist die Musikwiedergabe bei der Lautstärke auch. Der Minimum Piep Ton ist von seiner Lautstärke ok.

    Mit Helm Lautsprechern wird man da wohl eher ein Problem bekommen. Die Frequenz vom Piep Ton wird wahrscheinlich besser/lauter wie die Musik wiedergegeben.

    Was ist die Musik Quelle? Eventuell da volle Lautstärke geben das du mit dem Cardo garnicht so weit aufdrehen musst.


    Aber ja, keine Ahnung warum man mit einem lauten Piep Ton die maximal Lautstärke ankündigen muss.



    Gruß Joachim

    Hallo zusammen,


    stehe vor der Aufgabe mein Cardo Smartpack mit dem Sena SC10U von meinem Vater zu verbinden. Habe mir die Bedienungsanleitung von beiden Geräten angeschaut und heute ein paar Sachen ausprobiert. Die Anleitungen scheinen nur eine grobe Richtung auf zu zeigen die zur Lösung führen könnten.

    Konnte eine Verbindung herstellen, kann jetzt aber nicht sagen wie sich die beiden Geräte "sehen". Bekam vom SC10U unterschiedliche Ansagen das eine Verbindung geöffnet oder hergestellt wurde. Es kann die Ansage Handy verbunden, Headset verbunden oder einfach nur Verbunden angesagt werden. Je nachdem in welcher Reihenfolge und Vorgehensweise man versucht die beiden Geräte miteinander zu verbinden.

    Prinzipiell wäre es mir egal wie die Verbindung heißt oder angesagt wird. Aktuell bekomme ich es allerdings nur so hin, dass das Cardo der "Chef" von der Verbindung ist. Mittels Tastendruck kann der Kanal geöffnet und auch wieder geschlossen werden. Das SC10U hat aktuell eher einen passiven Part. Wurde der Kanal geöffnet können beide Teilnehmer sich unterhalten. Das SC10U ist allerdings nicht in der Lage selbst den Kanal zu öffnen oder schließen. Gibt es da noch einen Trick oder Vorgehensweise wie das eingerichtet werden könnte das beide Teilnehmer den Kanal öffnen und schließen können?



    Gruß Joachim

    ...das erinnert mich an letztes Jahr, Tour Verlauf bedingt hatte ich den Col du Parpaillon von Norden nach Süd-Osten überfahren. Kam mir ein GS Fahrer mit Koffern, Top Case und Sozia entgegen. Dachte mir zum einen Respekt, aber andererseits fragt man sich schon ob es nicht etwas riskant ist. Aber da sieht man was alles so möglich ist :whistle:

    Im unteren Stück sind mir dann noch 3 ganz wilde entgegen gekommen. Das erste Motorrad hatte ich nicht erkannt. Das zweite war auf jeden Fall irgendeine Ducati Sportourer und zuletzt entweder eine Triumph Speed oder Street Triple. Ob sie es hoch geschafft haben...man weiß es nicht.

    Hallo Klaus,


    den Satz von MotoBozzo hatte ich mir auch überlegt. Plug & Play und das die Scheinwerfer mit lenken hatte sich gut angehört. Die Kontrollleuchte im Cockpit lässt sich prinzipiell mit jedem Scheinwerfer realisieren. Da muss man sich lediglich bei Kabelbaum ein paar Gedanken machen. Mich hatte der Preis auch etwas abgeschreckt, so hatte ich mir die LED Scheinwerfer ohne jegliche Halterung besorgt. Hatte mir eine Halterung konstruiert und gedruckt, mit Distanzhülsen damit sich alles mit dem richtigen Drehmoment an die Gabel hat schrauben lassen wie das bei MotoBozzo der Fall ist. Nach ein paar Testfahrten hatte sich gezeigt das es nichts für mich ist. Im Stand ist das super wenn die Scheinwerfer mit lenken. Bei Fahrt und vor allem in engen Kehren wirkt sich die Schräglage sehr negativ auf die Leuchtweite aus wenn diese an der Gabel befestigt mit lenken.

    Weil es die Halter von Touratech relativ günstig gab sind die Zusatzscheinwerfer nun vor dem Kühler fest montiert.



    Gruß JoKo

    Hallo zusammen,


    kaum war die Frage geschrieben hatte ich den Zylinder schon entfernt. Schwarzwald-Elch das Bild hatte ich mir angeschaut, war da aber etwas ungeschickt weil ich den Stiftanschlag nicht gleich gefunden hatte. Das Teil von der Seite angeschaut dachte ich mir...wo soll da was sein?!

    Zylinder ist jetzt raus, danke schön für die schnellen Antworten :handgestures-thumbupright:



    Gruß Joachim

    Hallo,


    stehe irgendwie auf dem Schlauch, wie man den Zylinder demontieren kann. Das Schloss ist aus dem Koffer demontiert, doch wie bekomme ich jetzt den Zylinder entfernt?



    Gruß Joachim

    Hallo,


    biete für eine SD04/06 einen Original Seitenkoffer, die rechte Seite an. Der Koffer wurde nur ein paar Mal benutzt und weißt lediglich nur aller kleinste Gebrauchsspuren auf. Dichtung im Deckel ist in einwandfreiem Zustand.


    Es können gerne detailliertere Fotos angefragt werden. Der Koffer wird ohne Schloss und Schlüssel angeboten.


    Versand wäre für zusätzlich 20€ möglich.



    Gruß Joachim