Beiträge von elbotanico

    Ich denke nicht das die Traktionskontrolle die Ursache ist. Bin mit dem schon auf eine steile Strasse gefahren und es hat "geschlackert" durch die TC eingriffe, aber abgestorben ist er nicht. (DCT)


    Auch auf einen Waldweg mit loser Untergrund kein Problem. Klingt als würde man mit 20 Km/h im 6 gang fahren und dann beschleunigen möchte, aber absterben? Nein. Bei mir noch nie passiert

    Ich sehe das ganz gelassen. Für Mich ist Motorradfahren ein Hobby. Habe noch ein Varadero, allerdings steht die im Moment nur rum. Benzinverbrauch interessiert mich nur am Rande, da ich nur zum vergnügen fahre, also egal ob 5 oder 6 Liter, es ist alles "verschwendet" weil sinnlos bewegt. Aber ich muss spass haben,und das habe ich mit der AT. Gepflegt wird sie eigentlich nicht, aber Rost, an gegammelte Speichen oder der Gleiche habe ich alles nicht. Genauer gesagt, ich habe überhaupt keine Mängel.


    Auch ich hatte ein Problem das Bein rüber zu kriegen wenn das Topcase montiert ist, aber benutze jetzt die Fussraste, kein Problem. Auch keine Kratzer, Lack Probleme oder der gleiche. Ich fahre in Juli mein erster Enduro Wanderung, und da kann es mal zu Kratzer oder mehr kommen. Wer das nicht will, soll nicht im Gelände rumturnen.


    Wenn man ein Motorrad der erste Generation kauft, ist man Beta Tester. war noch nie anders. Lebe damit. Wenn die AT wirklich so schlecht ist als manchen hier behaupten, verkauft ihm doch und kauft euer Traummotorrad, was auch immer das sein mag. (Und ihr werdet feststellen das es überall was zu bemängeln gibt. Die AT ist nicht die eierlegende WollmilchSau, aber trotzdem für mich ein Supermotorrad!


    Was mir weiter in diesem Forum auffällt ist das es gewisse Individuen gibt die auf jeden Post was zu meckern haben und es schnell zu, aus meiner Sicht, Kindergarten artiges Verhalten kommt. Ich schätze dieses Forum sehr, und kenne auch etliche Mitglieder Persönlich. Das macht vieles Gut, auch die Informationen aus diesem Forum sind super. Das verhalten von gewisse Personen leider weniger. Es ist prima wenn Emotionen hochkommen, aber es wäre schön wenn die Meinung anderen auch ein wenig mehr respektiert würde.


    Nicht jeder ist langjähriger erfahrener Motorradfahrer oder hat Gelände Erfahrung. Wenn eine Frage oder Thema euch nicht passt, zwingt doch keiner zu reagieren....


    Musst ich mal loswerden. Sonst? Top Weiter so!


    LG
    Jerry

    das 590 hat ein + und ein - und dayu einen USB, und 3 jack anschluesse für micro in, audio in und audio out. Kann man von vorne unter der tank durchfummeln, dann unter dem sattel zu zubehoer stecker hinten, Die drei jack plugs passen in der höhle rechts unter dem Sattel. Kabel ist lang genug um von der strebe oberhalb der tacho bis hinten zu kommen.


    Ist nur ein wenig fummeln. Draht zum durchziehen hilft. Ich habe es bei mir auf der rechter seite gemacht. Soweit ich weiss ist der umwandler, wenn vorhanden, in die Halterung.


    lg
    Jerry

    hoi Onkel Michi,


    Ich denke das es darauf ankommt was du mit den Koffern vorhast. Ich habe die originalkoffern und die sind meiner Meinung nach völlig in Ordnung wenn man ein oder yweimal im Jahr in die Ferien fährst. Ich habe kein Bedenken das sie "abfallen" wuerden. Auch nicht wenn es mal ein Schotterweg sein sollte. Klar wenn du richtig ins gelände gehst kann es sein das sie kaputt gehen, aber ich glaube nicht das Masse das machen wird. Für weltreisen würde ich andere Nehmen, aber für die Ferien und alltag sind die prima.


    lg
    Jerry

    der regen macht es nur schlimmer. Bin gestern mit einem sauberen motorrad 12o km yum händler gefahren. Regen und feuchte strassen )hauptsächlich autobahn...


    Dei Ankunft hat es ausgesehen als käme ich aus dem Gelände.... wie auch das topcase und der sozius platz!


    lg
    Jerry