Beiträge von thoar

    Vor zwei Tagen habe ich nach etwa 2 Stunden Fahrt bemerkt, das meine AT beim Ampelstopp anfing zu schieben, sobald ich die Bremse losgelassen habe. Die Drehzahl lag bei etwas unter 2000. Im Verlauf des Tages konnte ich teilweise nicht zwischen S1, S2 und S3 wechseln, manchmal ging es dann wieder. Zwischen N, D und S wechseln ging immer.
    Gestern habe ich dann den kalten Motor gestartet, bis zum Anlaufen der Lüfter im Leerlauf laufen gelassen (Drehzahl wieder knapp unter 2000) und wieder ausgeschaltet. Danach gestartet und etwa 100 km gefahren, alles wieder, wie es sein soll.
    Da sie eh gestern zur Werkstatt musste, lasse ich dort den Fehlerspeicher auslesen. Mal sehen, was der sagt.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Ich konnte die 2018er neulich etwas über 120 km fahren. Von gefühlter Mehrleistung im Vergleich zur 2016er kann ich nicht berichten. Ich fand sogar die Schaltvorgänge (DCT) bei der Neuen deutlich ruppiger als bei meiner, so dass ich froh war, als ich wieder auf meiner saß. Zwar finde ich die Instrumenteneinheit designerisch schöner, aber zugleich auch unübersicjtlicher. Ich kann den Neuerungen nichts abgewinnen und hoffe, dass meine mir noch viele Jahre erhalten bleibt.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Das ist richtig, weil es ein Anbauteil wie z.b. Kofferträger ist. Trotzdem in D prinzipiell verboten.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Ich fand bei meiner Fahrt mit einer 2018er DCT letzte Woche, dass diese deutlich ruppiger schaltet als meine 2016er. Das gefiel mir gar nicht.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Die Frage gab es hier schon einmal, solltest mal danach suchen.
    Trotzdem eine kurze Antwort: Kinderkrankheiten sind bei der 2017er beseitigt, die 2018er ist etwas leichter und hat mehr (für mich überflüssige) Elektronik (Ride by wire, verschiedene Motormappings, mehr Stufen bei der Traktiknskontrolle).
    Ich würde das ältere Modell nehmen, aber du kannst ja einfach mal die technischen Daten vergleichen und selbst überlegen, Wie viel Mehrpreis dir das wert ist.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Ich hatte vor wenigen Tagen eine 2018er AT, während meine zur Inspektion war, da konnte man die Restreichweite anzeigen lassen, ohne dass sie auf Reserve war. War in dem Bereich, in dem auch der Verbrauch angezeigt wird.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Die 2018er (nicht die AS) zeigen die Restmenge/-reichweite auch schon an, ohne dass man auf Reserve sein muss. Habe nie verstanden, warum das bei den "älteren" erst ab Reserve funktioniert.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Ich lasse den Motor erst an, wenn ich abfahrbereit aufsitze, aber die ersten Meter fahre ich mit möglichst niedriger Drehzahl und je nach Temperatur drehe ich ihn 10 bis 15 km weit nicht über 4000 (entspricht 100 km/h im 6. Gang). Das und die Ölwechselintervalle einzuhalten verlängert die Lebensdauer eines Motors enorm.
    Das mache ich bei Autos im übrigen genauso. Einen kalten Motor hochdrehen ist sicher das materialfordernste, was man diesem antun kann.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk