Beiträge von thoar

    Es gibt aber auch viele, die ein Motorrad, das 2015/16 so einen Hype ausgelöst hat, unbedingt haben wollten. Da haben sie sich dann Zubehör ohne Ende drangebaut (oder beim Händler dranbauen lassen), alles vom Besten wegen Haben wollen, und dann steht das Moped rum und wird nicht besser dadurch. Dann muss nach einem Jahr was Neues her und die Karre wird mit wenigen Km verramscht. Ich kenne selbst ein paar solche Leute. Aber das soll jeder machen wie er will, ich will das nicht verurteilen, und es gibt auch andere Gründe, warum man ein Motorrad wieder abgibt. Mein Ding ist es nicht, ich hätte schon kein Bock, an eine Neue alles wieder anzubauen, da ich das immer selbst mache. Meine letzte hätte ich 4 Jahre, davor 19 Jahre, und die AT soll noch länger bleiben, wenn es geht. Mal sehen, wie viel 100000 km sie schafft....


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Danke für die Info, aber unter 'Markierungsproblemen' kann ich mir so ziemlich genau gar nichts vorstellen. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, falls du mehr erfährst.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Ich habe noch nicht verstanden, was denn der Grund für den Rückruf ist. Kann mich da jemand aufklären?


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Ist mir leider genau so passiert. Händler hat den Karoo Street V + H bestellt, geliefert wurde nur für hinten. Da ich am nächsten Tag zu einer mehrtägigen Tour aufbrechen wollte, hat der Händler irgendwo noch einen auftreiben können und selbst abgeholt.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Du beleidigst jemanden als Spinner, weil er viel Motorrad fährt? Wer wäre da eher der Spinner?
    Außerdem: Warum Halbgott? Warum Endurofahren? Warum Rentner? Woher nimmst du diese 'Erkenntnisse'?
    Und zum Schluss: Warum MUSSTEST du das schreiben? In Kombination mit deinem Nickname assoziiere ich eine Zwangshandlung.
    Klasse erster Beitrag, Respekt!


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Wie lange WILLST du am Stück fahren? So lange sollte der Hintern aushalten können auf der Bank.


    Für mich reichen 2 Std. am Stück, wenn's bis dahin nicht zwickt, bin ich zufrieden. Aber auch der gesamte Fahrtag ist entscheidend. Wenn die Bank gut ist, brauchst du vielleicht nach ein, zwei Stunden ne kurze Pause und kannst danach weiterfahren. Ist die Bank nicht so gut, werden die Abstände immer kürzer, die der Hintern eine Pause braucht.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Oh, danke für die Erklärung. So sollte es gehen.







    Moment, nein, geht doch nicht... [emoji848]


    Ist ja doch nur dieselbe Technik, mit der ich seit Jahrzehnten Motorräder aufbocke, bei ALLEN ANDEREN bisher ohne Probleme.
    Die AT geht (für mich) extrem schwer aufzubocken. Ich bin nicht gerade klein oder zu leicht geraten, die Technik beherrsche ich auch. Keine Ahnung, warum manche damit kein Problem haben. Serienstreuung? [emoji3]


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    So ist es. Auf stark kurvigen Strecken fahre ich in S3. Manuell runterschalten vor Kurven und gelegentlich auch in den Kurven muss ich auch, das Motorrad weiß ja nicht, dass ne Kurve kommt. Hält man einige Zeit konstant die Drehzahl, z.B. bei Wechselkurven in schneller Abfolge, schaltet es wieder hoch, in S3 deutlich später als in S2 oder 1.
    Ich finde es trotz nötiger Eingriffe komfortabler als grundsätzliches selbst Schalten.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Mittig 40 cm. Deer untere Teil ist genau so geformt wie die Originalscheibe, nur ohne die Aussparung. Kannst die Höhe also direkt vergleichen.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk