Interessant finde ich auch, bezogen auf den Test, was manche "Tester" von einem Getriebe an hellseherischen Fähigkeiten erwarten. Wenn ich z.B. in S1 moderat beschleunige, schaltet das DCT die Gänge relativ zügig hoch, gut so. Wenn ich aber den Hahn entsprechend aufziehe, um etwa zu überholen, dreht das DCT die Gänge schön aus und wenn ich dann bei z.B. 100 km/h verbleibe, weil der Überholvorgang abgeschlossen ist, verweilt das DCT noch etwas lönger im z.B. dritten Gang. Woher soll das Getriebe auch wissen, dass ich plötzlich nicht mehr wie ein Wahnsinniger beschleunigen möchte? Wenn ich dann also kurz mit dem linken Zeigefinger eingreife und hoch schalte, "erkennt" das DCT das und legt zügig wieder den fünften und sechsten nach. Hallo, was gibt es daran zu kritisieren? Dafür würde ich die HONDA-Ingenieure für den nächsten Nobelpreis vorschlagen! Kurz und knapp: Für mich ist das DCT perfekt!!!
Aber auch das ist natürlich nur meine rein subjektive Einschätzung 