... und ich ärgere mich definitiv darüber, dass ein modernes 14000€ Motorrad bei Geschwindigkeiten jenseits der echten 150 nicht ordentlich geradeaus fährt
Alles anzeigen
Tut die AT aber!
Das gilt für folgende Konfiguration: DCT, Koffer und Topcase (SW-Motech), mittlere Beladung, CTA2 mit ca. 1.500 km (2,9/2,5), MRA-Tourenscheibe, kleiner SW-Motech Tankrucksack, lockere Endurokleidung
Alles anzeigen
Du hast alles mögliche, was die Windströmung verändert, aufgelistet und ärgerst dich wirklich über fehlende Stabilität beim Geradeauslauf bei hoher Geschwindigkeit?
Wenn du am Serienzustand etwas änderst, kann das Motorrad stabil bleiben (bleibt es auch häufig), muss es aber nicht; v.a. wenn man mehrere Faktoren ändert, kann die Kombination ungünstig sein.
Meinen bisher einzigen Höchstgeschwindigkeitstest habe ich mit dem großen Givi-Topcase gemacht (alles andere da noch Serienzustand). GPS-gemessene 200 km/h und stabiler Geradeauslauf.
Mittlerweile habe ich andere Reifen, eine andere Scheibe, eine andere Fahrwerkseinstellung, häufig Seitenkoffer montiert... Meist fährt sie stabil bis Tacho 150/160 (schneller will ich nicht fahren), manchmal pendelt sie. Ich vermute unterschiedlicher Seitenwind, mal mehr, mal weniger Zuladung, mal mit, mal ohne Tankrucksack. 10 km/h weniger, und es ist gut - und der Geldbeutel freut sich auch drüber 