Ich fahre ebenfalls bei sehr kurvigen Strecken mit hoher Drehzahl, beim DCT-Getriebe also im Modus S3. Da reicht es gewöhnlich, das Gas wegzunehmen und die Motorbremse wirkt sofort. Außerdem kann ich beim DCT jederzeit herunterschalten, was erstens schneller geht als mit normalem Getriebe und zweitens habe ich keine Zugkraftunterbrechung, also kein 'hoppeln', weil erst der Antrieb ganz weg ist (beim Auskuppeln) und dann stärker als vorher (wegen niedrigerem Gang). Das DCT schaltet also schneller und weicher, damit ist das Motorrad bei niedriger Geschwindigkeit und in Schräglage besser zu handeln als mit normalem Getriebe.
Es stimmt schon, dass ich nicht einfach schlagartig den Kraftfluss unterbrechen kann (durch Ziehen der Kupplung), aber das ist überhaupt nicht nötig: Ich bremse und das DCT schaltet runter oder ich schalte runter und der Motor bremst. Es besteht keine Notwendigkeit, auszukuppeln, um irgendwelche Situationen unter Kontrolle zu bekommen.
Beiträge von thoar
-
-
Wer ein völlig neues Modell kauft, geht das Risiko ein, dass nicht alles ist wie man es sich wünschen könnte. Das ist ärgerlich, aber trotz hochpreisiger Produkte leider zu erwarten.
Die große Enttäuschung, die ich hier bei einigen zwischen den Zeilen herauslese, resultiert aus völlig unrealistischen Erwartungen an ein Übermotorrad, das alles kann und keine Fehler hat, von einem Hersteller, dem Qualität über alles geht.
Jedes neue Produkt kann unerwartete Fehler haben. Wer das vermeiden will, kann sich informieren, welche anderen Motorräder es so gibt und sich für das beste entscheiden. An der Enttäuschung ist man zu großen Teilen selbst schuld.
Ich will damit nicht sagen, dass es in Ordnung ist, wenn die Speichen gammeln oder der Lack abgeht, aber wer diesen Ärger vermeiden will, sollte eben ein Motorrad kaufen das sich schon ein paar jahre bewährt hat.
So weit meine Gedanken zu diesem Thema.Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat von bigg0r
Dann hast du mit deiner ursprünglichen Vermutung hier im Thread vielleicht ja doch recht. Also, dass du gemächlicher unterwegs bist als andere hier.
Wenn man mit Stufe 3 ordentlich am Kabel zieht, bekommt man die TC auch im Trockenen, sei es nur um Wheelies entgegen zu wirken, sehr schnell in den Regelbereich. Selbiges gilt für welligen Asphalt.Gesendet mit Tapatalk
Wenn ich zum überholen voll aufdrehe und das DCT ein paar Gänge zurückschaltet muss ich mich am Lenker festhalten , so brachial ist dann die Beschleunigung. Trotzdem regelt die TC nicht. Beim Anfahren aus dem Stand gebe ich allerdings kein Vollgas.
Welche Bereifung fährst du? Das spielt sicher auch eine Rolle. Ich habe die Originalen drauf.Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
ATwin Rider: Würdest du mal messen, wieviel höher das Windschild gegenüber dem Original ist und mitteilen wie groß du bist und in welcher Position du die Sitzbank hast?
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
ATwin Rider: Würdest du mal messen, wieviel höher das Windschild gegenüber dem Original ist und mitteilen wie groß du bist und in welcher Position du die Sitzbank hast?
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
-
Zitat von TrailMax
scheint nicht nur höher, sondern auch breiter zu sein als die Originalscheibe. Das dürfte durchaus noch etwas bringen, da die Turbulenzen ab 100 km/h auch von der Seite kommen.
Sieht von den Maßen aus wie das Honda-Tourenwindschild. Das hat nach oben 9 und seitlich je 3 cm mehr.
Ich empfinde es als große Verbesserung, aber perfekt ist es auch noch nicht.Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat von bigg0r
Auf der Straße regelt eigentlich nur dann etwas, wenn es entweder wirklich rutschig ist - oder wenn die Straßen richtig schlecht sind, also uneben oder aufgebrochen und das Rad nicht dauerhaft Bodenkontakt halten kann.
Da das bei uns hier im Südwesten ziemlich oft so ist, regelt das quasi dauernd.
Hatte neulich im Ostharz meist extrem schlechte Straßen und es hat bei drei Balken nichts geregelt.
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat von thoar
Ich warte auf einen GPS-Anbauadapter, damit die TT-Navihalterung passt. Ist nervig, weil ich das Navi erst mal nur eingeschränkt nutzen kann. Lieferung war bei Bestellung in 3 Wochen angegeben (wäre Ende April gewesen), kurz danach kam die Mail dass es ende Mai wird. Anfang Juni habe ich nachgefragt (Von allein melden die sich nicht - habe ich kürzlich bei polo und hb anders erlebt). Antwort : Lieferdatum unbekannt mit viel blabla drumherum warum sie nichts dazu können [emoji20]
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
Update: Vor zwei Tagen ist der Adapter endlich eingetroffen - nach mehr als 8 Wochen.
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk
-
Ich frage mich gerade, wie ich im Vergleich zu euch Motorrad fahre. Ich habe die TC auf der Straße immer auf Stufe 3 (=3Balken) und bei mir regelt da nix. Vielleicht 3 Mal auf fast 4000 km und davon einmal weil die AT beide Räder in der Luft hatte. Ich dachte bisher ich bin zügig unterwegs, gehe auch gerne mit viel Dreh am Gasgriff aus Kurven und Ortschaften raus, aber anscheinend fahre ich wie die Oma im Hühnerstall [emoji23]
Gruß
thoar
Gesendet mit Tapatalk