Beiträge von thoar

    Batterie abklemmen, Lithium sollte Ladespannung lange halten, sonst wird vielleicht jedes mal eine Neue fällig, wenn du kein ladegerät nutzen kannst. Luftdruck erhöhen und Reifen entlasten, Kette gut einfetten oder Ölen, metallteile mit feinen ölnebel einsprühen. Tank ganz voll oder bei Biosprit ganz leer. Natürlich möglichst geputzt, damit Dreck nicht Feuchtigkeit hält. Das sind so meine spontanen Gedanken.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    So isses. Nicht jede Änderung (selbst die doch recht relevante von 2017 auf 18 mit Ride by Wire, neuem Tacho, usermodes, anderer TC usw.) führt zu einem neuen Modellcode. Diese ändern sich nur bei Veränderungen, die zulassungsrelevant sind, wie z.b. Abgasnormen. Selbstrückstellende Blinker sind bei der Homologation völlig uninteressant. Ich würde es so sagen, dass alles, was man auch selbst ändern dürfte, den Modellcode nicht betrifft.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Mal eine Frage zum aufkleber: Ich habe jetzt zum ersten Mal den k60 Scout drauf. Der geht bis 190 km/h. Da war aber kein Aufkleber bei, mein Händler hatte noch einen mit 160 in der Schublade liegen. Kann ich den auch nehmen, da der Aufkleber ja weniger als 190 sagt, oder ist das dann wieder nicht legal?


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Ich dachte, das wäre die Mountain Edition, also eine Art Mountainbike [emoji3]


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Ich finde ein Dauertempo über 140/150 eh ungemütlich und der Zeitgewinn ist so gering, dass er bei längeren Strecken wahrscheinlich durch die zusätzlich nötigen Tankstopps wieder aufgefressen wird. Ich verliere schließlich mehr als 100 km Reichweite pro Tankfüllung. Bleiben also nur die höheren Kosten durch den um mehr als 50 % ansteigenden Verbrauch. Ist also im wörtlichen Sinn nichts als Geld verbrennen, da kann ich drauf verzichten.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Hier ging es um Autobahn mit 160 km/h. Da sind 7,5 Liter normal. Im Gesamtschnitt wäre das sicher sehr hoch, aber ab etwa 130 km/h steigt der Verbrauch alle 10 km/h mehr um etwa einen Liter im Schnitt an.
    Ich liege bei 5,4 Litern nach 48.000 km, bei der V- Strom hatte ich auch 4,5 Liter, aber die AT ist schwerer, hat mehr Hubraum und bei mir auch eine höhere Scheibe, da ist der Mehrverbrauch ok. Deine 4,4 Liter sind ein guter Wert, das schaffe ich nur, wenn ich extra, zurückhaltend fahre.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Bei 160 km/h ist der Verbrauch normal, dürfte berechnet wahrscheinlich etwas weniger sein. Meine zeigt etwa einen halben Liter höher an als berechnet.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Den wirst du wohl beim Händler bestellen müssen. Der kann nicht einfach nachgemacht werden. Hast du keinen Zweitschlüssel?


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Von hinten kann man ein Kabel problemlos in das batteriefach einführen, ich glaube, unten links ist eine Öffnung. Siehst du wenn du die Batterie rauszieht.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk