Beiträge von thoar

    Es geht bei dem Thema nicht um Fahrtwind, sondern um Turbulenzen, die am Helm bzw. Am Visier auftreten. Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wenn es wegen Größe, Helm oder aus anderen Gründen nicht passt. Entweder eine möglichst niedrige Scheibe, damit Kopf und Oberkörper voll angeströmt werden, oder für diejenigen, die Wind- und Wetterschutz möchten, eine höhere Scheibe, möglicherweise mit Spoiler und/oder das Forkshield. Da der Helm hierbei gar nicht angeströmt werden darf, ist die richtige Kombination aus Größe, Sitzposition, Bauart des Helms und Schildhöhe etwas aufwendiger zu finden. Ich kann mit Forkshield und höherer Scheibe + Spoiler auch bei 140 mit leicht geöffnetem Visier fahren und dabei Musik hören.
    Also entweder passt es sowieso, oder niedrige Scheibe und gut oder ein bisschen rumprobieren.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Ich fahre beim Motorrad kaum noch Schalter, fast nur DCT, komme aber überhaupt nicht durcheinander, wenn ich doch mal Schalter fahre. Beim Auto fahre ich meist DSG (= DCT) aber im Verhältnis noch mehr Schalter als beim Motorrad und fahre Schaltwagen dann trotzdem immer wie ein Anfänger [emoji23]


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Na ja, was die Qualität angeht, gibt es bei der AT ja auch genug zu kritisieren, und zubehör/Ersatzteile sind auch nicht gerade günstig.
    Da sollte man nicht zu laut über BMW lästern...


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    So ein Vergleich ist doch was Tolles. Gewinnt die AT, kann man sich freuen, dass man das bessere motorrad fährt, gewinnt die GS, kann man sich aufregen und alle vorurteile werden mal wieder bestätigt: die bmw hat mehr hubraum, mehr leistung, mehr extras... und bmw gewinnt doch sowieso immer...
    Wer sich über solch einen Test aufregt, hat vielleicht Angst, dass er ein Motorrad fährt, das von anderen nicht als das beste gesehen wird, sonst kann man so etwas ganz gelassen sehen und muss sich die Zeitschrift ja nicht kaufen. Für das Geld kann man dann bei der nächsten Tour einen Kaffee mehr trinken. Oder man liest zwischen den Zeilen und guckt bei den Dingen, die einem wichtig sind, welches Motorrad da besser abschneidet. Kommt ja nicht auf das Endergebnis an, wenn mir z.b. Performance auf Schotter wichtiger ist als endgeschwindigkeit.



    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk



    Theoretisch sind deine Überlegungen zum DCT ja richtig, aber ein Infoflyer ist kein Beweis, Messwerte schon.
    Max. Speed DCT übrigens 200 km/h gemessen mit Navi.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Das zeigt aber, dass sie so schlecht nicht sein kann... Viele GS-Fahrer wechseln immer wieder auf das jeweils neueste Modell, sind also anscheinend zufrieden. Ich hatte nie eine GS, halte sie aber für eines der besten Motorräder, die es gibt. Trotzdem gibt es Gründe, warum ich nie eine hatte und so bald auch keine haben werde.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    Wenden auch auf schmalsten Wegen war mit DCT noch nie das Problem. Muss ich ständig, weil ich immer einfach irgendwo lang fahre ohne vorher zu gucken ob es überhaupt weitergeht. [emoji23]
    Abwürgen kann man eine DCT nicht. Sie geht aber aus, wenn sie auf der Seite liegt.




    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk


    ...oder mit der Feststellbremse, ohne extra 1500 € auszugeben.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk

    Verkleidung ab, Steckdose an Zündungsplus anschließen (hinter der Lampenmaske oder unter der Sitzbank) und du hast es vernünftig. Überleg dir was du sonst noch brauchst (Strom für Navi, Zusatzscheinwerfer) und mach alles zusammen. Die Verkleidung abnehmen ist beim ersten Mal etwas Stress, danach geht es. Ich sprühe die Nippel mit Silikonspray ein, dann geht beim 2. Mal alles ganz leicht ab.


    Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk