12.000er Inspektion = 247,16 €, einschl. 10% Rabatt als Winterpreis ab dem 2.11.
LG
F.
12.000er Inspektion = 247,16 €, einschl. 10% Rabatt als Winterpreis ab dem 2.11.
LG
F.
Heute im rheinischen Braunkohlegebiet bei angenehmen 16 Grad.
Ich muss leider meine AT im Winter von Zeit zu Zeit bewegen, da ich kein Ladegerät für den neumodischen Lithium Ionen Akku besitze
Alles anzeigenGleichfalls. Kein Platzproblem bei 19er AT!
Probleme gab es aber mit der Stromversorgung via USB - das funzt lt meinem HH nicht so recht. Daher Stromversorgung über Halterung, aber nicht fest verdrahtet (sonst kann man die Halterung nicht mehr abnehmen, bzw. hat zuminest ein Kabel zu verstauen) , sondern über "Zigarettenanzünder".
Da die SW-Motech Halterung einen langen Hebel hat, schwingt das Ganze relativ stark und ich habe mir angewöhnt - je nach Straßenzustand - hin und wieder den festen Sitz des Clips zu überprüfen. In England ist mir nach vielen ruppigen Meilen auf kaputten single-lane-roads das Navi bei der Überprüfung in die Hände gefallen. Direkt vor dem Haus eines fast 90-jährigen Motorradsammlers - der prompt mit Cider zur Erfrischung heraneilte. Aus dem Schluck Cider wurden dann zwei kurzweilige Stunden...
Den Clip habe ich mit Sekundenkleber fixiert und so das Spiel eliminiert. Insofern schwingt nix mehr. Die Schrauben wurden nach dem Feinjustieren mir Loctide Schraubensicherung gesichert. Das Ganze ist nahezu schwingungsfrei und funktioniert seit einem Jahr (12.000 km). Da ich die kleine MRA-Sportscheibe fahre, ist der Winddruck reduziert, so dass ich ohne Vlad auskommen.
Alles anzeigen
Ja sind die originalen Honda Heizgriffe.Gibt es von Honda ein Kabel für das Navi vom Zubehörstecker?Wenn der Händler eh vorne alles auseinander hat,könnte er es dann sofort verlegen.Hab das Navi noch nicht-gibt es eigentlich kurz vor Weihnachten bei Louis oder Polo recht günstig
Ich hab mein TomTom im vergangenen Jahr beim Black friday geschossen. Es war danach vorerst nie wieder so günstig. Montiert habe ich es an der Querstrebe oberhalb des Tachos mit der SW-Motech Halterung - funktioniert einwandfrei
LG
F.
Alles anzeigen
Vielleicht interessiert es ja jemand,
immer gute Fahrt !
... ja tut es! Danke für die Info.
Meine Bridgestone sind jetzt nach 12.000 km fällig. Ich habe vor, als nächstes den Conti Trail Attack 3 zu fahren. Gut zu wissen, dass dieser voraussichtlich eine ähnliche Laufleistung schaffen könnte.
LG
F.
Alles anzeigen
eigentlich einfach - Werkzeugbox entfernen (2 Inbusschrauben), dann kommt man an den Schraubenkopf.
Steffen
Danke für die schnelle Antwort aber bist Du Dir sicher? Ich hatte die Box heute nachmittag raus und hab nur gegen die Batterie geschaut
Hallo zusammen,
so, die Bügel sind montiert. Sie sehen echt klasse aus und alles hat gut gepasst.
Leider konnte ich die Mutter für die hintere obere Dreiecksbefestigung des rechten Bügels (siehe Schraubendreherspitze) nicht festziehen, da sich die Schraube mitdreht. Habt Ihr eine Idee, wie man an den Schraubenkopf kommt, ohne das halbe Motorrad zu zerlegen?
Für Eure Antworten im Voraus besten Dank.
LG
F.
Alles anzeigen
Im Video fehlt halt leider der Teil wo der linke Motorschutz unten befestigt wird und wie die Bodenwanne halten soll, ohne sie aufzubiegen.
Ansonsten top. Video und Produkt.
Gruß vom Ralf
.....bleibt nur noch die Frage, ob ich aus Kostengründen erst nach der 12.000er Inspektion die Montage vornehme....???
Wie ist Eure Meinung?
Alles anzeigen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die Videoanleitung ist besser als jede Papieranleitung.
Stimmt, besten Dank für den Hinweis
Hallo zusammen,
Sonntag bestellt, heute geliefert! Nach langer Überlegung und Studium Eurer Beiträge habe ich mich für die Outback Bügel entschieden. Die Dinge sehen echt gut aus.
Was ich momentan vermisse, ist eine Anbauanleitung. Hattet Ihr die auch nicht im Lieferumfang?
Zudem frage ich mich, ob ich mit der Montage noch 2 Monate warten soll, da Ende November die erste Jahresinspektion bei 12.000 km ansteht. Müssen die Bügel für die Durchführung der Inspektion demoniert werden und erhöhen somit die Inspektionskosten. Ich fahre die normale AT als Schalter, 2018er Modell.
Für Eure Antworten im Voraus besten Dank.
LG
F.