Beiträge von AT-Rider

    Habe mir ebenfalls in dieser Woche die neue AT angeschaut und probegesessen. Zudem verfolge ich mit zu hohem Interesse schon seit Wochen die Berichte über die neue AT und die Beiträge hierzu in diesem Forum.


    Ich versuche mir dann immer einzureden, dass meine AT erst 1 Jahr alt ist, ein super Motorrad ist und ich eigentlich nichts anderes benötige. Ich komme von der BMW S 1000 XR mit Vollausstattung und vermisse bisher weder den ganzen elekronischen Klimbim noch die Leistung von 160 PS.


    Dennoch fixt mich das neue Modell dummerweise an......... :doh:


    Zum Glück ist dies jetzt nach erster Inaugenscheinnahme zumindest vorläufig vorbei. :dance: Optisch gelungener finde ich die "alte" AT. Die zerklüftete rechte Motorseite mit dem komisch verpackten Kat unter der Motorschutzwanne, der schmale Sitz in Kontrast zum breiten Tank, treffen nicht meinen Geschmack.


    Es fällt mir jetzt leichter, meiner jetztigen AT "treu zu bleiben", mag die Neue dennoch bessere Fahrleistungen haben. Zudem schreckt mich das viele Geld ab ab, um von dem alten auf das neue Modell zu wechseln.


    Irgendwie ist es am Ende so wie mit den jährlich erscheinenden, neuen Iphones. So wirklich benötigt man/benötige ich das jeweils neueste Modell nicht und man/ich kann vielleicht 2-3 Modellvarianten überspringen. :D


    Wir werden sehen.


    LG


    F.


    Den Clip habe ich mit Sekundenkleber fixiert und so das Spiel eliminiert. Insofern schwingt nix mehr. Die Schrauben wurden nach dem Feinjustieren mir Loctide Schraubensicherung gesichert. Das Ganze ist nahezu schwingungsfrei und funktioniert seit einem Jahr (12.000 km). Da ich die kleine MRA-Sportscheibe fahre, ist der Winddruck reduziert, so dass ich ohne Vlad auskommen.


    Ich hab mein TomTom im vergangenen Jahr beim Black friday geschossen. Es war danach vorerst nie wieder so günstig. Montiert habe ich es an der Querstrebe oberhalb des Tachos mit der SW-Motech Halterung - funktioniert einwandfrei


    LG


    F.


    ... ja tut es! Danke für die Info.


    Meine Bridgestone sind jetzt nach 12.000 km fällig. Ich habe vor, als nächstes den Conti Trail Attack 3 zu fahren. Gut zu wissen, dass dieser voraussichtlich eine ähnliche Laufleistung schaffen könnte.


    LG


    F.

    Hallo zusammen,


    so, die Bügel sind montiert. Sie sehen echt klasse aus und alles hat gut gepasst.


    Leider konnte ich die Mutter für die hintere obere Dreiecksbefestigung des rechten Bügels (siehe Schraubendreherspitze) nicht festziehen, da sich die Schraube mitdreht. Habt Ihr eine Idee, wie man an den Schraubenkopf kommt, ohne das halbe Motorrad zu zerlegen?


    Für Eure Antworten im Voraus besten Dank.


    LG


    F.


    .....bleibt nur noch die Frage, ob ich aus Kostengründen erst nach der 12.000er Inspektion die Montage vornehme....???


    Wie ist Eure Meinung?


    Stimmt, besten Dank für den Hinweis :clap: