Beiträge von AT-Rider

    Zusätzlich zur AT besitze ich noch eine Honda CB 1100 A mit seidenweicher Motorcharakteristik und modernem klassischen Design.


    Zudem besitze ich noch eine charaktervolle AWO Touren, Baujahr 1955, mit der man sehr entspannt und entschleunigt durch die Lande fahren kann. Jenseits der 80 km/h fahre ich eher selten, da ich sorge habe, dass meine letzte Amalganfüllung aus dem Zahn fällt. :D


    LG


    F.

    [quote='markus626','http://wsc.trueadventure.de/forum/index.php?thread/&postID=75483#post75483']
    Oh. Ich plane auch mir die MRA zu holen. Habe aber noch kein Navi. Bin gespannt auf deine Erfahrungen und wie du es lösen wirst. Ich drücke die Daumen dass du was passendes findest was ich dann auch nutzen kann [emoji23].
    Ansonsten herzlich willkommen und viel Spaß mit deiner AT [emoji3577][/quote


    Ich habe jetzt mein TomTom 500 mit der sv-motech Halterung hinter der kleinen MRA-Scheibe moniert. Das Navi ragt im Querformat nicht über die Scheibe hinaus, die Armaturen sind nicht verdeckt und das Navi lässt sich nach oben noch bequem aus der Halterung herausziehen. Insgesamt macht die Konstruktion einen stabilen Eindruck.


    Der Praxistest steht allerdings noch aus. Mir war das Wetter für eine Probefahrt zu schlecht.


    LG


    F.

    Hallo zusammen,


    auch ich habe mittlerweile die kleine MRA-Sportscheibe moniert und beabsichtige, die sw-motech Halterung fürmein TOMTOM 500 zu bestellen.


    Meint Ihr, dies klappt wegen der kleinen Scheibe nich?


    LG


    F.


    Hallo zusammen,


    diese Woche habe ich günstig ein TomTom Rider 500 erstanden und stehe jetzt vor der Frage, wie und wo ich es anbringen soll. Ideal fände ich die Position oberhalb der Armaturen an dem Querbügel, direkt im Sichtfeld. Ich fahre das 2018er Model und habe die MRA-Sportscheibe moniert.


    Der Platz ist m.E.ziemlich knapp. Wie habt Ihr dies gelöst? Für Anregungen und Fotos wäre ich sehr dankbar! Bisher habe ich nur Montagebeispiele mit den alten Armaturen gesehen -sowohl hier im Forum als auch im Internet.


    LG


    F.


    Hallo Dieter,


    deine einfache und zweckmäßige Befestigung des TomTom-Navis interesiert mich. Wie hast Du dies genau gemacht? Hast du die hintere Kugel an der Bestigungsplatte abgesägt und eine Nut gefräst? Hast Du Stehbolzen verwendet, weil ich die Hutmuttern auf deinem Foto sehe?


    Für eine genaue, schrittweise Beschreibung wäre ich Dir sehr dankbar. Besten Dank im Voraus.


    LG


    F.


    .....ja, dankenswerterweise schon eine ganze Menge. Die Beiträge habe ich mit Interesse gelesen. Meistens waren die Fahrer jedoch um die 190 cm.


    Daher meine ergänzenden Fragen.


    LG


    F.