Liebe Gemeinde
Streift es bei euch auch so am Vorderrad ?
Das Rad dreht nur knapp ne Umdrehung, meine andren bikes gehts leichter.
Sind grad neue Beläge drin, war aber vorher schon so, glaub ich
Hmmm
Liebe Gemeinde
Streift es bei euch auch so am Vorderrad ?
Das Rad dreht nur knapp ne Umdrehung, meine andren bikes gehts leichter.
Sind grad neue Beläge drin, war aber vorher schon so, glaub ich
Hmmm
Alles anzeigenDann lass doch die Rallyrasten drauf. In 1000km hast Du sie da, wo Du willst.
Jo hab mir wirklich überlegt ob ich die gleich auf Lager nehme😂
Hmmm danke😊😊Ist aber glaub nur bedingt vergleichbar, da die sd04 eine andere Aufnahme hat.
Ne nix Rennstrecke, nur Pässe swingen. Mit den originalen hats eher selten gekratzt, die sind mir leider nur offroad zu klein. Was ich suche liegt wohl genau zwischen Original und den Honda Rally rasten 🤔
Habe mir ja auf die Saison hin für meine 18er ATAS die OEM Rally Rasten der 1100 gegönnt. Die wären gerade zu perfekt, allerdings lasse ich wohl 2 Sätze von denen durch in der Saison 🙈... die stehen schon weit ab und sind nach 2000km bald durchgeschliffen.
Kann mir jemand mal die pivot pegs mk3 so nachmessen, ob die auch soweit abstehen.
Wäre doll lieb
Alles anzeigenDarf ich fragen wo ihr dieses Teil bestellt habt und was es ca kostet? Passt es auch an einer 2019er ATAS?
Vielen Dank
Thomas
Direkt in Schweden bei NCCR und passt an die ATAS
Alles anzeigenP.S.: @ therion Wie hast du es gelöst, bin am überlegen mir ein Gewindeadapter M18 außen mit M8 innen zu fertigen ???
Ich habe die Löcher des Handschutzes aufgebohrt, mit den Hülsen (F 800GS) verstärkt und direkt auf das Lenkerende geschraubt mit den original Honda Schrauben, Lenkerendgewichten.
TT ist sich übrigens der Problematik bewusst und verwendet neu anderes, weichers, Material für das Zwischenstück, das sollte nicht gleich brechen.
Grundsätzlich habe ich mit den TT Proktoren gute Erfahrung, sind genug robust wenn man das Bike mal wegschmeisst.
Brechen nicht sofort und sind elastisch genug um den Stoss abzufangen, sie sind meiner Meinung nach ebenbürtig mit den legendären von Acerbis, Rallye oder Daker Version oder so
ABER...... für die AT sind die TT totaler Mist.
Die haben ein Zwischenstück, das bricht umgehend beim böse anguck.
Habe meine so modifiziert, dass Sie ohne Zwischenstück passen.
Der Onlybike bringt ca 2.3 kg mehr als der original ATAS auf die Waage. Dafür spart man sich die Motorsturzbügel[emoji23]
Das Teil ist enorm robust. Die ATAS lässt sich, wie bei den Boxern, auch bestens darauf wenden[emoji85].
Nur die Kratzer und tiefen Narben lassen sich nicht mehr auspolieren [emoji4]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Weil genau dort das Vorderrad beim eintauchen streift.
Ist übrigens mittig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kleiner tipp, damit’s beim bremsend nicht so dolle streift [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk