ja wäre eine geniale Option gewesen, in de USA hat sie immerhin die40 PS
Beiträge von therion
-
-
Machbar wäre das definitiv, aber würde entsprechend teuer werden. Ich sage nur kapazitative Widerstandsmessung, Anstand eines klassischen Schwimmers.
Da fällt mir als ex BMW Fahrer spontan der Foliengeber ein, was für ein Flopp
-
In der Schweiz (honda.ch) gibt´s auch nur noch zwei Varianten, in Österreich (honda.at) noch alle vier.
Ich würde mal bei Honda Offenbach oder beim nächsten FHH anrufen.
Bei uns gabs von der 1100 ATAS immer nur 2 Varianten, diese mit EERA
-
20000km jetzt auch neue Simmeringe 2018 ATAS.
Kauf mit glaub die Nepreo Dinger von Kriega
-
und die Erstausrüster sind immer H Reifen.
Die anderen V
-
Der Karoo Street ist eigentlich ein Topreifen.
Hatte den lange auf meine 1200GSA als Nachfolger des TKC70.
Hält etwas weniger lang als selbiger fühlte sich aber harmonischer an auf der Boxer.
Die Erstausrüster Version auf der AT scheint aber wirklich nichts zu taugen.
Da keine der hier kritisierten Eigenschaften auf den normalen Karoo Street zutrifft.
Das ist übrigens das einzige Forum bei dem der Karoo Street schlechte Rezessionen erhält, also wohl
wirklich nur ein Erstausrüster Thema. Glaube Metzler hat Sich hier keinen gefallen gemacht
Auf Regen waren Sie übrigens angenehmer als die Contis.
Lasse Ihn mir jetzt grad auf der 1000ATAS aufziehen.
Der TKC 70 hält auf meiner ATAS vorne im Schnitt 3500-5000km hinten 5-7000km je nachdem ob nur Tagestouren oder Reisemodus.
Bin mal gespannt.
-
http://www.modellbaufuchs.de/akkupack_konfektionierung.html
Vielleicht wird dir da Geholfen. Ich hatte 2 Stück von ihm. In der Rally Big und x Challenge, habe beide nach 7 Jahresende verkauft und taten immer noch Ihren Dienst
-
Hallo Daniel,
hast Du die Gabel schon mal entspannt?
Evtl. steht das VR nicht 100%ig grade zur einem Gabelholm?
Der rechte Gabelholm hat auf der Achse eine Klemmung, die so etwas ausgleichen kann.
Der Linke ist durch Flansch und Mutter fixiert.
Die Klemmung muß man einmal lösen und die Gabel ein paar mal kräftig durchfedern.
Dann wieder die Klemmung festziehen, obacht, das Drehmoment ist nicht hoch!
Und schaun ob's besser ist.
Gruß
Th.
Jo danke für den Hinweis, bereits zweimal gemacht
-
Ja bin erst 20km gefahren, danke dir
-
Oh grad gesehen, kommt als Bild, kann man kurze Videos hochladen ?