Was tatsächlich richtig ist.
Ich habe heute bei unserer Stadtverwaltung angerufen.
Das E-Auto wird in einer Umweltzone als solches anerkannt, wenn es im Kennzeichen das Elektro-E hat und zusätzlich die grüne Euro-4 Plakette geklebt hat.
Der Politesse oder dem Stadt-Bediensteten ist es nicht zuzumuten, nur anhand des E-s im Kennzeichen zu erkennen, dass es sich um ein E-Fahrzeug handelt.
Anders ist es beim H-Kennzeichen. Fährt ein so gekennzeichnetes Fahrzeug in eine Umweltzone ein, muss der Kontrolleur anhand des
H-s erkennen, dass es einfahrberechtigt ist.
JAAAAA, LECK MICH AN ARSCHHHHH, WO SIND WIR DENN GELANDET???
Genauso in meiner Heimatstadt, Leer in Ostfriesland, was keine Umweltzone ist.
Hier dürfen E-Autos kostenfrei parken.
Soweit, so gut.
Tatsächlich ist das aber nicht so,…warum?
Es geht nicht darum, dass es ein E-Auto ist! Es geht nur darum, dass das E im Kennzeichen vorhanden ist!
Aufgrund der Tatsache, dass ein Kennzeichen maximal acht Ziffern haben darf, passt das E einfach nicht mehr dahinter.
Bei meinem Auto ist das so. LER ER xxx lässt das E nicht mehr zu. Muss ja auch nicht. Das E ist nur eine Option!
Aber ich darf genau deswegen nicht kostenfrei parken.
Also geht es nicht um die Tatsache, dass es ein E-Auto ist, sondern ausschließlich um das E im Kennzeichen…
Wie bescheuert ist das?
Warum wird die blaue E-Plakette nicht für diese Fälle anerkannt?