Beiträge von Thomas61

    Reiseendurist Holger, das denke ich auch das die Schalteinheit keine hohen Drehzahlen verursacht.

    Aber wenn das IACV hängt, löst es sich dann mit der Zeit von selbst ? Weil ja von gestern Morgen bis

    gestern Abend nichts passiert ist, bzw. die DZ war ja gestern Abend im normalen Bereich, aber es lies

    sich ja kein Gang einlegen. Und heute Morgen war es so als wäre nichts gewesen:?

    Hallo ihr ATler,

    zuerst möchte ich mich bei euch ganz herzlich für die Rege Teilname und auch die vielen Tipps die

    ich bekommen habe bedanken. Hier nun meine Rüchmeldung was sich am heutigen Tage so ergeben hat.

    Nachdem ich heute morgen die AT gestartet hab, war die Drehzahl sofort im normalen Bereich, und es kam

    auch nach kurzer Zeit das N im Display. Ich konnte sogar einen Gang einlegen ( D ). Hab dann den Motor

    warm laufen lassen und einen DCT Reset gemacht, der auch sofort klappte. Dann schnell in die Klamotten,

    ( bevor es sich die AT wieder anders überlegt8o) und eine über 200 km lange Probefahrt gemacht. Wärend

    dieser Fahrt hab ich alles probiert und das DCT gefordert. Im D sowie im S Modus, in allen Modi per

    Schaltwippe eingegriffen. Das DCT hat funktioniert wie am ersten Tag. Es war eine wundersame Heilung:huh:.

    Bin dann mal bei meinem FHH vorbeigefahren, und hab ihm den Sachverhalt mal erklärt, und gefragt was das

    sein könnte. Seine Reaktion war :?. Er meinte ich sollte mal WD 40 in die Schaltereinheit sprühen, die Schalter

    bewegen und über Nacht stehen lassen, weil doch mal beim Waschen oder Regen mal Wasser eindringt, und die

    Kontakte deswegen mal rumzicken.

    Nun noch eine Frage an euch. Was kann das gewesen sein, das gestern Morgen und auch gestern Abend nichts

    funktionierte und heute wieder alles i.O. war. Ich weiß das ihr keine Hellseher seid, aber vielleicht hat doch einer

    eine Lösung

    Wo sitzt dieses Teil, und kann man da selbst was machen ?