Beiträge von Fabe_SD

    Ich suche genau das gleiche wie Einer, nämlich eine Stabilisierung für Soft bags, die leichter, enger und an weniger Stellen befestigt ist als jeder Kofferträger. Es geht dabei eigentlich nur darum, die Taschen seitlich auf Abstand, besonders zum Auspuff, zu halten sowie vertikal nach unten zu spannen, Ohne das Gewicht eines Koffers und (Über)ladung dynamisch abstützen zu müssen.
    Das ganze wird dann mit Gepäckrollen oberhalb ergänzt und dient idealerweise noch als stutzschutz, wenn kein Gepäck geladen ist.
    Tatsächlich sind die Dakar auch das einzige, was ich bisher in diese Richtung finden konnte, wobei ich die Taschen auch nicht schlecht finde, und daher evtl zugreife.
    Ansonsten gäbe es nich von enduristan die Blizzard L die mir 2x12l aber sehr klein sind, bzw. Die Monsoon, wo ich aber nicht weiss, wie die sitzen werden.
    Sind wir genauso schlau wie vorher, und einige vllt etwas schlauer. :roll:

    Ganz einfach: nix, weil kein Schwanz die Dinger braucht. Und wenn du doch einen Sammler findest, Wird dir hier keiner sagen können, was der dann dafür zahlen wird. Hängt ja auch stark von der Nummer ab. :lol:
    Ansonsten muss ich Ryker beipflichten.

    Hallo Zusammen,


    ich habe auch seit Anfang Februar die Motor- und Sturzbügel in schwarz bestellt. Am letzten Samstag war ich nochmal bei TT Süd, um nachzufragen. Etwas konkretes konnte man mir nicht sagen, nur dass sie davon ausgehen/"hoffen", dass im Mai mal wieder was produziert wird, und dass es auch bei den Bügeln für 800GS etc. Lieferprobleme bestünden...ausserdem sollen die silbernen schneller gehen (was aber angeblich nicht am Pulverbeschichten liegen soll ?!?), aber wann ich silberne bekommen würde, wenn ich jetzt wechseln würde, konnten sie mir auch nicht sagen. Also komplett planlos das ganze.


    Die Pivot Pegs haben sie wohl komplett zurückgeschickt, wegen schräger Stehfläche (Konstruktionsfehler).

    Meiner ist gestern auch angekommen, danke nochmal.
    Hab ihn heute früh kurz reingedrückt, bevor ich mit der Dose zur Arbeit gefahren bin... :?

    Hallo,
    ich fürchte das ist müßig: Der Reifen ist homologiert und damit erfüllt er alle sicherheitsrelevanten Kriterien sofern keine Beschädigung oder Benutzerfehler (luftdruck) vorliegt.
    Du hast leider keinen Anspruch auf einen guten Reifen, beim Kauf eines Motorrades. Das Problem bei der NC750X war, dass der Reifen extrem schnell verschlissen war, teilweise nach weniger als 1500km. Das ist ein messbarer Fakt, der eindeutig unterdurchschnittlich ist, so dass Honda hier freiwillig kulant reagierte (kein gesetzlicher Anspruch). Die Aussage, "mein Reifen rutsch beim Kurvenfahren auf nasser Straße" ist dagegen nicht messbar und lässt sich immer mit unangepasster Geschwindigkeit entkräften. Wie soll man darauf reagieren, ausser mit Schulterzucken?
    Versteht mich nicht falsch: Ich finde es auch scheisse, was Honda und Dunlop hier zum wiederholten Mal als Ergebnis der gemeinsamen Entwicklung abliefern und da ist Honda sicher auch nicht unschuldig dran (Kostendruck, Lastenheft etc.), aber letztenendes ist das auch eine Philosophiefrage: Manch ein Reifen fährt wie auf Schienen, bis er schlagartig abreisst, andere beginnen mit leichtem Schmieren den Grenzbereich anzukündigen.
    Hilft alles nix: wenn dir der Reifen nicht passt, lass auf eigene Kosten nen anderen Satz draufmachen. Das sollte es einem dann Wert sein.