Beiträge von AT-Raz


    da liegt´s bestimmt nicht dran, die lief ja bis zum reifenwechsel rund und wurde in meinem beisein
    extrem lieb behandelt 8-) :(


    ich werde den jetzigen reklamieren lassen und einen neuen bestellen.


    übrigens ich hatte Conti das Problem auf deren internetseite mit einem extra bereich für motorrad top service geschildert,
    als antwort kam nur bla bla und ich sollte mich doch an einen reifenhändler wenden...also Service von Conti direkt : ABSOLUT UNBRAUCHBAR :evil:

    "hüpft" das vorderrad bei euch nicht bei langsamer fahrt ??


    ich kann doch nicht immer nur rummheizen :mrgreen:

    Hallo Harald


    ich kann deine erfahrungen bestätigen, das vorderrad wird etwas träger und man muß wirklich aktiver
    fahren, wenn einem das liegt macht der tkc70 richtig spass.
    bei nässe sensationell, ich war letzte woche etwas spät drann zu meiner 1000er inspektion und bin bei strömendem regen
    sehr sehr zügig zum händler gefahren...
    im trockenen vermittelt der reifen über die gesamte schräglage ein unglaubliches gefühl der sicherheit...
    ABER: ich habe probleme mit dem vorderrad, es ist das gefühl, wie du schon beschrieben hast, als hätte der einen leichten
    höhenschlag. das ist am schlimmsten so bei 50 im ort, ab 70 bis open end ist es dann weg, wir haben schon 3 mal kontrolliert und gewuchtet, es ist optisch kein höhenschlag zu erkennen, ich bin im moment mit 2,0bar vorne unterwegs, laufleistung 200km und etwas
    ratlos, beim langsam fahren vermießt der tkc einem den spass an der AT :( :( :(


    Hallo Manfred


    jo, ich hatte ja geschrieben dass ich etwas abschweife, wäre aber für mich interessant zu wissen woher
    die elektronik der AT die daten nimmt, ware nett wenn du es erläuterst. :)


    es werden nicht die Einspritzdüsen beschädigt sondern der Luftmassenmesser selber, verölt mit der zeit, und dann gibt´s falsche daten....oder gar keine mehr :shock:


    ich schweife mal ab zu den kompressor motoren von mercedes, wenn dort die kurbelwellen-gehäuse-entlüftung oder die nockenwellen-gehäuse-entlüftung nicht richtig funktioniert oder der ölabscheider
    in den beide geführt werden, voll ist, dann gelangen die öldämpfe in den ansaugtrackt und dann ist der luftmassenmesser auch bald geschichte... :shock: