Ich hab sie grad mal geputzt.
Eigentlich müsste man diverse Teile abbauen um wirklich gut putzen zu können. Wie weit geht ihr? Sitzbank, Scheibe, Kettenschutz, Kettenschleifer, Motorschutzplatte, ?
Ich hab sie grad mal geputzt.
Eigentlich müsste man diverse Teile abbauen um wirklich gut putzen zu können. Wie weit geht ihr? Sitzbank, Scheibe, Kettenschutz, Kettenschleifer, Motorschutzplatte, ?
Breitling ist schon cool. Lilienthal hat ja das selbe Thema und ist günstiger als Breitling.
Alles anzeigenGuude,
echt, alle Klassen?
Wie hat das mit den Gesundheitsprüfungen bei der LKW Klasse 2 geklappt?
Ich glaub mit 70 hat sie den nicht mehr verlängert. Opa (ihr Vater) war Fahrlehrer mit mehreren Fahrschulen und Onkel, Tanten und Cousinen sind das auch. Ich hab mein Leben lang in der Familie nix anderes gehört als Lästereien über doofe Fahrschüler.
Alles anzeigenNun ja, da hast du schon recht, aber du musst mir schon zugestehn, dass ich mal unterstelle, dass andere zumindest so ähnlich Motorradfahren wie ich es mache. Und dann macht dieser Vergleich schon Sinn.
Und ja, darum hat der Motorradfahrer auch zwei Beine, damit er am Hang sich bergseitig abstützen kann.
Klar, wenn die AT mit Madame und Gepäck bis an die Krause beladen ist, kann man da mal in Schwulitäten kommen. (Hoffe, man darf das heute noch so ausdrücken 😎)
Gruß
Claus
Ob man sich bergseitig abstützen kann, hängt von letzten Lenkimpuls ab. Ich sag mal fifty-fifty.
Stimmt. Die Prämien für meine 90-jährige Mutter sind unbezahlbar. Und Sie hat alle Klassen!!!
Alles anzeigenAch, iss mir noch nie passiert. Wenn natürlich Mopped zu hoch oder Haxen zu kurz ....
Gruß
Claus
Ob es Dir passiert ist, war jetzt nicht die Frage. Das Mopped fährt lotrecht auch auf einer schrägen Straße. Da ist dann z. B. die linke Fußraste dichter an der Fahrbahn als die rechte Fußraste. Man muss es vorher wissen. Wenn es unerwartet kommt, besteht die Gefahr dass man das Gleichgewicht verliert, wenn man nach rechts abstützen will.
Lösung ist, nicht anhalten und Füße auf den Rasten lassen.
Alles anzeigenSo manches Problem sehe ich nicht. Fährst du die Kehre runter ziehst du ggfs. die Kupplung und korrigierst den Gang erst nach der Kehre. Nicht soo elegant und schnell geht auch anders, aber absolut sicher.
Fährst du die Kehre rauf und der Gang ist zu hoch, nun würg den Motor ab oder ziehe die Kupplung, nimm halt rechtzeitig die Beine runter und halte eben an. Ist dann doch eh Schrittgeschwindigkeit.
Fahrt nen Pass mit engen Kehren und dann kommt Euch was entgegen, was halt die ganze Spur braucht, oder ein Moppedfahrer legt sich vor Euch hin - dann muss man eben anhalten. Das sollte doch kein Problem darstellen.
DCT macht ja eh alles richtig und der Schalter hat dann für diese Fälle ne Kupplung.
Gruß
Claus
Füße runter kann sehr tricky sein, wenn die Straße Gefälle hat. Dann tritt man praktisch ins Leere und fällt zwangsläufig um.
Man sollte den Satz „Das ist das Fahrzeug meiner Mutter“ in Landessprache können.
Im Vercors?
Combe Laval?