Die Fahrzeuge stehen bei Honda Motors Europe in Gent und können von dort vom Händler abgerufen werden. Wieviel da noch rumstehen ist Betriebsgeheimnis.
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Mich hat besonders der billige Kupplungshebel gestört. Ich habe mich auch für das Pärchen Kupplungs-und Bremshebel entschieden für zusammen 119 Euro. Witzig ist, dass die Fa. MTP-Racing bei München die gleichen Hebel für Touratec herstellt und das Pärchen dort 249 Euro kostet.
Mein Versteller ist allerdings gold, weil der Lenker und die Felgen gold sind. Auch, wenn es ein anderes gold ist.
Bei der Montage darauf achten, dass der Bolzen und der Drücker einwandfrei gefettet werden, sonst bleibt die Bremse schleifend und das Bremslicht an. -
Du hast sie kaputt geputzt.
-
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Kleidung mit Klimamembran dicht hält und man trocken bleibt, aber sie sehr langsam trocknet, wenn sie erstmal richtig nass ist. Meist reicht eine Nacht zum durchtrocknen nicht aus. Das st auf Touren mit Tagesetappen unangenehm. Deshalb ziehe ich Regenjacke und Regenhose drüber.
-
Genau das ist das Problem. BMW lässt die Kunden testen, was andere Hersteller mit ausgiebigen Testläufen machen. Das spart Zeit und somit Kosten. VW macht das im Automobilbereich, Daimler macht sowas nicht. Das bedeutet nun allerdings nicht, dass Daimler keine Rückrufe hat, aber es ist halt Philosophie.
Meine letzte BMW war die 1150 GS. Nur Probleme, Kardan sifft, Elektronik spinnt. Ich habe sie damals nach nicht mal einem Jahr durch eine TDM ersetzt. -
Moin,
nein Mäuse wollte ich da nicht reinmachen.
Meine Französich ist mangelhaft sorry.
Ist aber eigentlich nur für Rallyes gedacht...
Bei 45°C im Schatten ein HR zu montieren ist ..... grenzwertig.
Da braucht es körperliche Fittness!
Gruß
Th.Körperliche Fitness bekommst Du von der Handpumpe, nicht vom Kompressor.
-
Die Kartuschen vereisen bei Gebrauch. Sie kühlen also die Atmosphäre ab.
-
Eine Kartusche bringt etwa 0,2 bar. Ist vom Volumen des Reifens abhängig. Es gibt sehr leistungsfähige Handluftpumpen oder eben ein Kompressor. Kartuschen würde ich weglassen.
-
Motorradkauf ist doch immer eine emotionale Entscheidung. Die drei Leute,cdie das Teil wirklich kaufen, weil sie durch die Wüste fahren oder um die Welt segeln, machen Honda nicht reich. Die große Masse fährt durch den Schwarzwald oder mal in die Dolomiten. Die Leute kaufen Emotionen, weil sie das Teil "geil" finden. Da spielt dann der Preis eine untergeordnete Rolle. Die AT lebt von ihrem Namen.
Vernünftigerweise müsste das nächste Motorrad ohnehin so etwas wie eine Zero sein. -
Nur 7 PS mehr ... Mindestens 20 wären ein Grund gewesen. Aber ohnehin nicht aus der ersten Serie.