Sowas in der Art befürchte ich auch.
Muss man diese EU-Bescheinigung eigentlich mitführen?
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
War das nicht die VK-Förderaktion 2019? AT incl. Heizgriffe, Steckdose und Hauptständer? (Nachfolger der Kofferaktion?)
Ich meine, das galt für 2018er Modelle.
Bei mir war es ein 1000er als Wechselprämie. -
Ab 2019 Scheinwerfer mit LED.
-
Ich war auch der irrigen Annahme, dass die Bordsteckdose serienmäßig ist.
Der FHH hat sie für 60 Euro nachgerüstet. -
1000er Inspektion erledigt.
War im Kaufpreis enthalten. -
Sorry, ,aber warum sollen die Aufkleber dran bleiben MÜSSEN?
Weg damit. Der Fahrer ist für alles verantwortlich und JEDER Aufkleber ist auch im Fahrerhandbuch abgebildet.
Und es wird vorausgesetzt, dass man dies liest - oder auch nicht.
Der Aufkleber - vorhanden oder nicht - schützt vor gar nichts.Z.B. der M+S Aufkleber mit Geschwindigkeitsbegrenzung 160 am Lenker.
Ich denke, dass man den drauf haben muss, wenn M+S montiert sind. -
Ab ca. 10 Jahren reichen die Füße auf die Soziusfußrasten. Ab da geht es problemlos mit entsprechenden häufigen Pausen.
-
Die vielen Hinweisaufkleber des Neufahrzeuges möchte ich entfernen. Einfach weg, oder aufheben oder ist da einer sogar so wichtig, dass er dran bleiben sollte?
-
Macht mein FHH für 70 Euro.
-
Für den Stadtverkehr stelle ich die Sitzbank in die Position niedrig. Dadurch entsteht zwischen Sitzbank und Tank eine Lücke, die unschön ist.
Welche Möglichkeiten gibt es, diese Lücke zu schließen? So etwas wie ein Kragen wäre gut.
Da ich für eine Tour die Sitzbank in die hohe Position stelle, möchte ich mir diese Flexibilität erhalten.