Auch in der Schweiz war doch bestimmt noch Salz auf der Straße, oder?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Auch in der Schweiz war doch bestimmt noch Salz auf der Straße, oder?
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ihr denkt ja hoffentlich an das anschließende Reinigen. Trotz Plus-Grade und Regen in den letzten Tagen war mein Moped Schneeweiß von Streusalz. Gerade die Jenigen welche ihre Jungfernfahrt gemacht haben, und auf Optik Wert legen, schön das Salz abspülen.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Jetzt ist mir klar warum hier bei einigen nix gammelt
Für mich gibt es keine Saison da ich jeden Tag mit dem Moped fahre und demnach unweigerlich mit Salz in Berührung komme. Aber auch jeden Tag reinige
Dann viel Spaß denjenigen die nun aus dem Winterschlaf erwachen
Zitat von FreddieKAlles anzeigen@ boffi
Danke....aber wo hattest Du die Artikelnummer her ?? Auf den Bildern aus Nünberg ist nirgendwo eine sehen...
Dafür aber für die Einzelgliederkette mit der Endnummer 12674 für nur noch 42,99 €.
Muss noch mal mit der Finanzministerin nachverhandeln.... [emoji38]
Gruß Christian
Die hatte Curve genannt [emoji6]
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Unter Service Kannst Du die Mat.Nr. eingeben.
http://www.tamiya.de/de/servic…SS=300016042&nLN=10&nLP=0
Ich würde auch ne Tricolor kaufen. Sieht auf den Bildern sehr realitätsnah und detailtreu aus.
Die Idee einer Sammelbestellung wäre ja gar nicht schlecht, würde evtl. ein guter Rabatt möglich sein.
Gibt es hier jemanden der mit so was Erfahrung und entsprechende Kontakte hat?
Eigentlich würde mir eine in jeder Farbe passen
Habe gerade gelesen dass dieses Modell Weltpremiere auf der Spielwarenmesse in Nürnberg hat (01.-06.02.17)
Wenn jemand in der Nähe wohnt kann er evtl. dort eine ergattern
01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 20 (4)
02 Griffheizung (komplett bzw. Relais getauscht) = 6 (2)
03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 4 (3)
06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 1
07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
08 Seitenständer verbogen, getauscht = 2
09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
11 Batterie defekt - ausgetauscht = 2
12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 7 (2)
13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 2 (1)
14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
15 Hintere Felge getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 1 (2)
16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 1
18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht = 2
20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
21 Wasserpumpe undicht = 2
22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =2(2)
23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status geändert: ist unterwegs zu RNS, wird repariert)
24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 3
25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
26 Federbein knackst spürbar = 1 (erledigt: von selbst gekommen, von selbst gegangen)
27 Killschalter ersetzt = 1(1)
28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = (2)
30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 2
31 Ölleck behoben. (am Motor links, an der Kabeldurchführung zur LiMa) = 1
32 Lenkkopflager erneuert = 1
33 Lenkerschiefstand = 1
34 Untere Windabweiser lösen sich und oberer Abweiser abgefallen, Kleber hält nicht = 2
35 Wasserverlust am linken Kühler ( Schlauchschelle ? )
36 Cockpit ohne Funktion (bleibt schwarz) + 12 Volt Dose mit ausgefallen (die Fehler hängen wahrscheinlich irgendwie zusammen) = (1)
Hallo Josch,
Du beschreibst hier ausführlich den Produktionsprozess und die Streuung die dabei entsteht.
Hiermit hast Du sicherlich recht und eine hundert prozentige Zufriedenheit aller Kunden wird man nie erreichen.
Ich habe mein Federbein ausgetauscht da es für meine Einsatzzwecke nicht geeignet war, muss dabei aber zugeben dass ich im Sozia Betrieb mit Gepäck locker über das zulässige Gesamtgewicht komme. Dies habe ich natürlich nicht Honda angekreidet auch wenn die maximale Zuladung für eine Reiseenduro etwas knapp ist. Wusste ich aber ja bereits als ich das Moped gekauft habe.
Es kann aber ja trotzdem sein dass Mar1kus ein nicht einwandfreies Federbein hat, welches trotz Streuung nicht im Toleranzbereich liegen könnte. Von daher wäre ein Vergleich mit augenscheinlich in der Toleranz liegendem Material sicherlich nicht verkehrt.
Die beschriebenen Mängel zum Lack. Mir als Kunde kann egal sein wie schwierig der Lackiervorgang ist, mich Interessiert nur das Ergebnis. Und wenn der Lack sich löst ist das ohne Zweifel ein Mangel. Dieser wurde ja auch durch Tausch seitens Honda behoben.
Ja, es gibt keine schwerwiegenden Probleme und das Moped ist immer fahrtüchtig. Bezeichne es als Jammern auf hohem Niveau und ziehe Vergleiche mit anderen Herstellern, trotzdem muss Kritik erlaubt sein, denn aus Ihr resultieren auch weitere Erkenntnisse für den Hersteller und schlussendlich/hoffentlich weitere Verbesserungen der Qualität
VG
bernd
Und es sind nur festgelegte teile quasi versichert. Zum Beispiel der Motor, ehrlich gesagt mach ich mir im Bezug auf den Motor keinerlei Gedanken, der wird mich vermutlich überleben [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mein FHH sagt es gibt keine Verlängerung der Werksgarantie, im Internet konnte ich hierzu nur die Garantieverlängerung in Kooperation mit der Allianz finden.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk