Zitat
Der Vergleich der beiden Reifen interessiert mich sehr.
Wie gehen sie in die Kurve?
Ist der Trailsmart bei Nässe wirklich besser?
Welcher Reifen geht bei Kälte besser?
Wie ist der Verschleiß bzw. müssen die früher runter?
Hattest Du schon mal was darüber geschrieben?
Alles anzeigen
Hier mal mein subjektiver Eindruck, habe alle drei, Trailmax, Trailsmart und TKC70 gefahren.
Zum D610 habe ich mich hier bereits ausgelassen, anhand der doch sehr unterschiedlichen Laufleistungen (siehe auch unten) und Einschätzungen muss es wohl verschiedene Gummimischungen gegeben haben.
Der Trailsmart hat sehr gute Hafteigenschaften sowohl bei Nässe als auch auf trockener Fahrbahn.
Er wirkt in meinen Augen etwas kippelig, was aber kein KO Kriterium sein sollte. Vom Verschleiß her etwas schlechter als der D610 der hat bei mir 11.000km gehalten, wobei es hier auch welche geschafft haben den nach 4.000km blank zu fahren.
Nach dem Trailsmart hatte ich den TKC70 drauf. Die Umstellung war enorm auf den ersten Kilometern, als würde man den Lenker gegen ein Gummiband drücken, was sich aber sehr schnell gelegt hat. Nach nun mehr als 5.000km ist der mein Favorit. Grip in jeder Lebenslage, sehr gute Rückmeldung, zwar etwas mehr Körpereinsatz aber sehr gut zu kontrollieren. Besonders angenehm finde ich die etwas höhere Eigendämpfung. Sägezahn Thematik habe ich bisher noch nicht, demnach noch keine negativen Eindrücke.
Ich denke es hängt hier auch stark von der Fahrweise und vom Einsatzzweck ab. Der TKC70 ist ja nur bis 190 zugelassen und das auch aus gutem Grund, jenseits der 160 wird es etwas wackelig.
Für mich aber uninteressant da ich für höhere Geschwindigkeiten ein anderes Moped fahren würde.