Beiträge von boffi


    Ich war bei Franzen und der war total verblüfft wie die AT bereits einsinkt wenn man Sie vom Ständer nimmt!


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Du hast mich wohl falsch verstanden, sehe das genau so wie Du. Aber dies ist hier nicht erwünscht bzw. Kritik ist nicht erwünscht. Aber sei es drum, auf der Intermot habe ich schlechteres für unglaublich mehr Geld gesehen. Und ja, ich liebe meine AT und für mich ist Sie die Schönste, muss ich deswegen kritiklos alles hinnehmen?!


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk


    Oh oh mar1kus,
    jetzt geht es wieder los. Als nächstes kommt "Du hast das falsche Motorrad gekauft". Bloß keine Kritik an der heiligen Kuh [emoji12]
    Edit, heilige Kuh ist ja wohl schon belegt, schei.. Mir fällt gerade nix anderes ein :)


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Was Du benötigen würdest sind Federspanner. Der Aus- und Einbau des Federbeins ist kein Hexenwerk. Wenn Du es machen lässt, würde ich 50-80€ schätzen. Aber wirklich geschätzt [emoji12]


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Wenn Du den Experten hier vertraust, das meine ich jetzt wirklich nicht abfällig (!), nein. Ich sehe aber keinen Bedarf, siehe hierzu auch den Bericht von Kutter und Martigo. Ja, es war das Wilbers 642, auf meine Angaben voreingestellt. Es gibt auch eine Diskussion bzgl. Wilbers/Öhlins zu der ich aber bis auf den höheren Preis nichts beitragen kann. Letztlich landen wir, wie immer, bei der subjektiven Wahrnehmung.


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Hallo RX9,
    ich habe mich in diesem und anderen Threads bereits zum Thema ausgelassen und musste einige Kritik einstecken.
    Ich bin kein Fahrwerksspezialist und gehöre auch nicht zur Fraktion "weg mit den Sozia-Fußrasten" und "gehe nur Solo auf Tour". Aber genau dies macht den eklatanten Unterschied. Mit Gepäck und Frau ist das original Federbein überlastet bzw. die Balance ist nicht mehr gegeben. Habe mir das Fahrwerk von einem Spezialisten einstellen lassen, war wesentlich besser aber auch nur eine Notlösung. Bis ich das Federbein getauscht habe und +25mm an Höhe. Die Erhöhung weil die AT extrem einsank und ich 190 cm groß bin. Für mich nun die ideale Lösung, Fahre solo ohne jegliche Vorspannung, welche ich mit Sozia und Gepäck Anpasse. An der Gabel habe ich noch die Einstellung des Experten belassen, passt für mich. Mit der Überladung, wo ich leider auch Lande, wunderbar. Meine Empfehlung, wenn Du Deine Touren mit Frau fährst, tauschen. Wenn mich nicht alles täuscht gibt es laut Maddan aktuell bei Wilbers 10%
    VG
    Bernd


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Für die, die evtl. auf den Trailsmart wechseln möchten, es gibt noch immer die Tauschaktion von Dunlop. Pro Fahrgestellnummer kann einmal zu Sonderkonditionen auf den Trailsmart gewechselt werden, egal ob der Trailmax blank oder neu ist. Sprecht Euren HH darauf an, wenn er sagt dass er nichts davon weiß, an den Vertrieb von Dunlop wenden. Mein HH wusste nix davon, habe dann direkt mit dem Vertriebler von Dunlop gesprochen und die Tauschaktion gestartet. Preis sollte so bei 220€ mit Montage liegen.


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk