Beiträge von boffi

    Das ich zu doof zum Fahren bin habe ich hier schon oft genug gehört :)
    Egal, ich find die 610er scheiße und hab meinen Favoriten gefunden. ;)


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Was Du nun schreibst habe ich auch von anderen bereits gehört und schon mal die gleiche Vermutung geäußert. Mein Popometer wurde im selben Jahrzehnt geeicht. Eis und Schnee sind mir auch nicht fremd. Mit den 610ern hat die TC permanent arbeiten müssen, selbst auf trockener Fahrbahn bei zügigem Fahren. Trotzdem kann man damit fahren, die Unfallserie zeugt eher von mangelndem Feingefühl, waren trotzdem die schlechtesten Pneus die ich in 33 Jahren auf nem Moped hatte.


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Wahrscheinlich weil Du aufrecht durch Kurven fährst :)
    Scherz beiseite, bei Regen sind die schon grenzwertig, ich gabe die bus zur Verschleißgrenze gefahren, 10.000km.
    Man kann die Dinger fahren aber Spass macht das im Regen nicht. Ernsthaft, durch jede Kurve und vor allem Kreisverkehre mit extrem sensiblem Popometer.


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk


    Die Frage kann ich ehrlich gesagt nicht pauschal beantworten. Beide sind in jedem Fall besser als der D610. Da ich im Regen eher verhalten fahre, hängt evtl. von meinen schlechten Erfahrungen mit dem D610 ab [emoji12], kann ich bei Beiden nur sagen dass das Wegdriften sich ankündigt und nicht vollkommen überraschend, wie beim D610, einsetzt. Ich denke bei niedrigen Temperaturen hat der Conti einen Vorteil und bei höheren der Trailsmart, kann ich aber nicht beurteilen da ich den Conti noch nicht bei über 15 Grad gefahren habe. Grip hat der Trailsmart auf jeden Fall reichlich, wenn Du nicht im Winter fährst und das kippelige Fahrverhalten Dich nicht stört würde ich den empfehlen. Der Conti ist etwas weniger agil und benötigt mehr Körpereinsatz, für meine Zwecke aber besser geeignet. Da dies sehr subjektiv ist sollte man dies für sich persönlich testen.
    VG
    Bernd


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk

    Nachdem ich nun die Trailmax 10.000km, die Trailsmart 3.500km gefahren bin und sicherheitshalber auf TKC70, wegen M+S Kennzeichnung, gewechselt bin, muss ich sagen dass ich wahrscheinlich nun meinen Reifen gefunden habe. Die ersten Kilometer mit dem TKC70 waren etwas gewöhnungsbedürftig, aber bei weitem nicht so schlimm wie ich mir dies anhand einiger Berichte hier vorgestellt hatte :-))
    Nach heutigen 300km unter verschiedensten Witterungs- und Fahrbahnbedingungen, für mich eine Runde Sache und absolut vertrauensvoll. Kein kippeliges Fahrverhalten, sehr gute Reserven bei Regen und sehr gute Rückmeldung wenn es an die Grenzen geht. Mal sehen wie sich das bei den nächsten tausenden Kilometern verhält, auch was den Verschleiß angeht, bisher absolut überzeugend ( für mich).
    VG Bernd


    P.S. Falls jemand meine Trailsmart haben möchte, schaut mal unter "Biete" ;-))


    Gesendet von meinem trltexx mit Tapatalk


    Wow, ein Jungspunt der mehr als 200km am Stück schafft :mrgreen:
    Ehrlich, mit der original Sitzbank gingen bei mir erstes Teilstück 150km und danach musste ich alle 80 km ne Pause einlegen.
    Nun schaffe ich, wie Du, ne Tankfüllung, ich fühl mich wieder jung :clap:

    Carlo
    Super Feedback, vielen Dank dafür!
    Ich gehöre zu denjenigen welche Kritik geübt haben. Wie auch von Dir beschrieben Sitzbank und Federbein für mich nicht optimal.
    Hatte einen defekten Set-Taster, rostende Speichen, krummen Seitenständer und Lackschäden an der Gepäckbrücke.
    Alles wurde kompromisslos auf Garantie beseitigt.
    All diese Punkte verhindern aber nicht dass ich das Moped durchaus empfehlen würde, die Dinge die nicht passen sind halt individuell und können ja angepasst werden. Ich habe auch seit 15.000 km puren Fahrspass und bin froh mich nicht für die GS, welche ich ursprünglich kaufen wollte, entschieden zu haben, meine Frau sieht dies zum Glück genauso :D

    Mich als AT Hasser zu Bezeichnen ist ja wohl vollkommen daneben! Fragt mal meine Frau, wie oft ich mich mit dem Moped befasse. Ich hab nun 15.000km auf der Uhr, wenn ich die AT hassen würde wär die längst verscherbelt. Aber immer die Leute welche polarisieren und Stimmung machen wollen???! Auch an Dingen die man liebt darf man wohl Kritik üben und das besonders bei dem Preis. Weil's bei Euch passt und bei mir nicht, zumindest Serie, hab ich also das falsche Moped. So langsam glaube ich hier sind einige unterwegs die selbst keine haben und sich froh Schreiben. Egal mit den durchgeführten Veränderungen bin ich glücklich und ja es ist die richtige Maschine für mich. Nun viel Spass beim Kritisieren........


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


    Wenn man keine Probleme hat, hat man natürlich nichts zu bemängeln. Letztlich wollte ich auch nicht bemängeln sondern mich zu der Aussage äussern "Da haste so viel Kohle ausgegeben und jammerst wegen 200€". Aus meiner Sicht ist die Serienausstattung für den Durchschnittsjapaner sicherlich perfekt. Der durchschnittliche Deutsche kriegt aber im Bezug auf Zuladung, Federung und Sitzkomfort Probleme, zur Erinnerung, es ist eine Reiseenduro und mit der Serienausrüstung kann zumindest ich sie als solche nicht nutzen.
    190cm und 90kg


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk


    Man könnte auch sagen, bei nem Moped für, korrigiere 13.000€, könnte man besseren Sitzkomfort erwarten. Wenn man die Kohle ausgegeben hat bedeutet ja nicht dass man davon ausgegangen ist noch weitere Investitionen tätigen zu müssen. Wobei müssen ja sehr individuell ist. Ich habe 360€ in die Sitzbank stecken müssen da sonst für mich Langstrecken nicht möglich gewesen wären. Sicherlich hätte ich das Geld lieber für Bier [emoji12] ausgegeben, so war es aber auch ne gute Investition.


    Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk