Moin,
Ich hatte mich 2019 bewusst und gewollt für die DCT Variante entschieden. Wie beschrieben wird irgendein Schaltmodi dir zusagen. Durch den eingelegten Gang im Stand ist es dann nicht gut am Gas zu spielen, du hast permanent Kraftschluss. Wenn du entspannt auf eine enge Kurve zufährst weiß das DCT natürlich nicht wann du schalten möchtest, einfach mit der Minustaste runterschalten. Wenn du das Messer zwischen den Zähnen hast und es mal bei einer Kurvenhatz krachen lässt, schaltet das Getriebe perfekt vor der Spitzkehre runter. Du brauchst dir da überhaupt keine Gedanken machen ob der richtige Gang eingelegt ist, passt eigentlich immer. Falls du mit dem DCT mal am Hang auf Schotter anfahren musst, links wo der Kupplungsgriff normalerweise ist, befindet sich die Feststellbremse zum parken, diese wirkt auf das Hinterrad. Einfach ziehen, wie ein Kupplunsgriff beim anfahren kommen lassen , es gibt nichts einfacheres.... meine von 2019 hat jetzt problemlos 40tkm funktioniert, war sogar schon bis in die Türkei und ich würde mir die jederzeit wieder kaufen und nein, ich vermisse das manuelle schalten nicht. Grüße und viel Erfolg Stefan