Alles anzeigenDas schönste Bundesland
ist das, in dem man gerade mit dem Motorrad unterwegs ist
Alles anzeigenDas schönste Bundesland
ist das, in dem man gerade mit dem Motorrad unterwegs ist
Hallo Fred,
es gibt doch mittlerweile hier einige User, die keine AT mehr fahren, mich eingeschlossen.
Kein Grund, sich hier vollständig auszuklinken. Also mach einfach weiter mit und laß uns auch
wissen, was du zukünftig unterm Hintern hast.
Alles anzeigenimmer noch oder schon wieder das Gewicht
Ja, bißchen abnehmen täte mir auch gut...
Alles anzeigenBei der 1000er scheint es ja Varianten zu geben, die eine extreme Sitzhöhe haben. Bin ca. 177 cm groß und will die vermeiden. Welche sind das, bzw. auf was muss ich da bei Angeboten von mobile.de o. Ä. achten?
Bei der 1000er hatten die ATAS und die normale dasselbe Baureihenkürzel, alles lief unter SD06.
Die 1000er ATAS hat eine Sitzhöhe von 920 mm bzw. 900 mit Bank in der tiefen Position.
Für kleinere Fahrer wohl nicht unbedingt ein Traum.
Die restlichen Fragen werden sicher noch beantwortet werden, gibt ja einige hier die von der 1000er
umgestiegen sind.
Vielleicht findest du hier eine Antwort
Hallo Sabrina,
hier findest du die notwendigen Einzelteile
https://www.bike-parts-honda.d…D-DL-/101400/F_43/2/39697
Ich meine, man braucht die Teile 19, 29, 23, 3, 28, 25. Die Stückzahlen sind in der Einzelteilliste angegeben.
Bei traumhaftem Herbstwetter durch den Schwarzwald
Zwischen Freudenstadt und Bad Rippoldsau
An der Linachtalsperre in der Nähe von Furtwangen
Alles anzeigenEine 1200 mit 130 PS nehm ich.
Hab ich schon, nennt sich Crosstourer
Alles anzeigenHi
Und wie bekomme ich den zylinder bei geöffnetem koffer raus? Schlüssel lässt sich nicht mehr weit genug rein stecken
Schloss lässt sich aber noch ein bisschen drehen und öffnen und schließen
Zunächst brauchst du IMMER den Originalschlüssel, ansonsten keine Chance.
Du mußt die inneren Abdeckungen des Koffers abbauen und den Schließmechanismus
entfernen. Dann hast du den Blick auf die Rückseite des Zylinders. Nun Schlüssel ein-
stecken und mit einem kleinen Schraubenzieher das Arretierplättchen nach unten drücken.
Dieses Plättchen rastet beim Einbau des Zylinders in eine Nut ein.
Jetzt kann man den Zylinder herausziehen. Aber langsam und vorsichtig, da ansonsten
die Codierstifte und die Federn rausfallen können.
Ok, dann muß ich wohl Abbitte leisten, da ich naturgemäß das Schaltverhalten
meines Crosstourers im Hinterkopf hatte. Der schaltet zwar auch im manuellen
Modus runter, aber von zweiten in den ersten fast schon beim Stillstand.
Vermutlich andere Abstimmung wegen des Kardans. Danke für die Klarstellung.
Alles anzeigenund da schaltet das getriebe in sämtlichen modi am scheitelpunkt einfach in den 1. ja, ich könnte vorab manuell auf den 1. gehen, um keine überraschung zu erhalten, aber wozu? im 1. ist die drehzahl wesentlich höher und nach 5 metern schaltet das DT sowieso wieder in den 2.
Sorry, ich kapier´s nicht. Im manuellen Modus schaltet das DCT eben nicht selbstständig, sondern nur auf Befehl der
Tasten am Lenker. Und selbst wenn du noch irgendwo einen Fußschalthebel auftreiben kannst, dann macht der genau
dasselbe. Aber auch nur dann, wenn du vorher die AM-Taste betätigt hast. Und wenn du im Automatikmodus manuell ein-
greifst, dann wird der Befehl zwar ausgeführt, aber die Automatik korrigiert das eben wieder.
Zum Umschalten AM brauchst du übrigens weder stehenzubleiben noch Gas wegnehmen, das geht auch während der Fahrt.