Ich kann nicht bestätigen, dass sich der Schirm hinsichtlich der Windempfindlichkeit (bis 160 km/h) besonders auswirkt (SD06 mit Standardscheibe plus Spoiler). Ganz anders hingegen die SEITENwindempfindlichkeit - da gibt es einen sehr deutlichen Nachteil von Endurohelmen gegenüber Jet oder Integral!!! (Vermutlich wegen der „Schnauze“)
Beiträge von fish
-
-
Neben den 500 Euro Benzin jeden Monat kommen auch noch Übernachtungskosten und Verpflegung hinzu.
Er wird ja nicht jeden Abend ein Zelt aufbauen.
Wenn der einen eigenen Betrieb hat, der auch weitestgehend ohne ihn auskommt, könnte das alles zeitlich und finanziell funzen. Dann ginge das als „Hobby„. Stellt sich dann nur die Frage nach der geistigen Verfassung
-
Plus größeres Sichtfeld! Sind zwei sehr wichtige Sicherheitsfeatures!
-
Sind doch nur 370 km JEDEN Tag.
Ich bin geneigt, Raggnas Standpunkt zu teilen:
Zieht man Krankheitstage, extreme Wetterlagen (Schnee, Kälte, Hitze, Regen) und Werkstattbesuche ab, kann man maximal mit 300 Tagen p.a. rechnen. Dann landet man schon bei 450 km p.T.
NEBEN dem (Halbtags?-)Beruf ist das eigentlich nur auf der Autobahn zu schaffen - welchen Schnitt schaffen denn selbst schnelle Raser auf Land- und Bundesstraßen dauerhaft? 70? 80?
Und da reden wir noch nicht davon, dass vielleicht noch ein Minimum an sozialen Aktivitäten stattfindet.
Wenn man dafür nicht massig Kohle bekommt, kann das Ganze nur mit Übertreibung oder pathologischer Sucht erklärt werden.
-
Fast immer: Mehr Luft vor Mund und Nase. Deutlich größeres Sichtfeld. Für mich zwei ganz gewichtige Gründe.
Nachtrag noch: ich finde DIESEN hier recht schick, hat jemand Erfahrungen mit Bogotto Helmen?
Nachtrag von mir: Das Sonnenschild hatte ich vergessen...
Dein Favorit ist m.E. sehr nahe an einem Integralhelm - den würde ICH mir nicht kaufen. Ich fahre den - scheint mir ein größeres Gesichtsfeld zu haben.
https://www.fc-moto.de/epages/…ZF4ooO3LK6eYaAmyKEALw_wcBOder den - mit noch mehr Sicht (mein Sommerhelm und meine Empfehlung)
-
Alles anzeigen
es gibt nichts schlimmeres als Witzeerzähler, die sich während des Erzählens schon totlachen. Da kann man drauf wetten, dass der Gag scheisse ist. Das Blondchen ist so ein echter Prototyp
-
BMW tauscht jetzt den Kardan schon nach 60 tkm - aber auf Kosten des Hauses!!! Da könnte sich Honda doch echt was abschneiden.
-
Ja, ich kenne Vantablack, aber kauf das mal ...
)
Das war ein echt erfreulicher Exkurs. Sehr interessant! Danke!
PS: Hast Du irgendwo Zahlen?
-
Stellt sich aber dennoch die Frage.... Warum muss immer alles neu diskutiert werden, wenn es doch bereits sehr ausführlich im entsprechenden Bereich diskutiert wurde? Siehe diverse Forenbeiträge. Und da kann ich Pip nicht zustimmen. Denn beim Thema Kettenöler ist es wie beim Öl und anderen Themen.
Sofern etwas neues hier und ebenso bei Bilder des Tages erscheint kann man natürlich gern darüber schreiben und ja... dass ist für dieses Forum förderlich. Aber dies gilt eben nicht wirklich für die "abgerockten" Themen wie Kettenöler oder Motoröl u.a.
Prinzipiell ist Dein Gedankengang richtig - AAAABER: Übertrag das mal in die reale Welt. Dann müsste jeder Motorrad-Stammtisch sofort in Schweigen verfallen, weil ja wirklich zu jedem Thema bereits irgendwas irgendwo geschrieben wurde (Bücher, Zeitschriften, www).
Natürlich ist es ermüdend, 500 mal was über Kettenölung zu lesen, 2.000 mal darüber, dass Schwarz die beste aller Farben ist oder zum 10.000sten Mal von einem Reifenkauf zu lesen (DAS nervt wirklich
). Aber die Menschen wollen sich AUSTAUSCHEN und INTERAGIEREN und eben kein Fachforum nach ultimativem Wissen durchforsten.
Also habe ICH zumindest dafür Verständnis.
Just my 5 Cents
-
Hallo vollpfosten, abgesehen davon, dass du mir sozialneidisch Steuerhinterziehung unterstellst und keine Ahnung hast, über welche Tools und Mittel Finanzämter heute verfügen,, steht es jedem frei, sich auch selbständig zu machen. Staat und Soziallassen freuen sich.
Dein bashing von Leuten, die den Laden am laufen halten statt zu streiken, zu jammern und zu fordern, hebst du dir Vll besser für deinen Stammtisch auf.