Beiträge von Klaus S
-
-
Liebe Leute,
ich suche PRAKTISCHE Erfahrungen, und Tipps.
Anschieben bei schwacher Batterie ist ja bei DCT - Modellen nicht möglich.
Hier, zu Hause, kein Problem. Aber es passiert ja immer in der Pampa, wenn es passiert.
Natürlich habe ich die Suchfunktion genutzt, aber keine praktische Erfahrungen gefunden,
bzw. Links zu powerbanks mit Startfunktion führten ins Leere
Da ich in diesem Jahr noch einiges vor habe, ob es klappt steht auf einem anderen Blatt,
suche ich möglichst Empfehlungen, aus der Praxis, zum Erwerb einer powerbank.
Ich wäre nicht böse wenn es sich in einem Bereich ~100 € handeln würde
-
[...]
Wahrscheinlich brauchst du es nie, aber wenn bist du froh eins zu haben.
Plattfußfreie Grüße
HeinoAT
Wie sagt nen Freund von mir immer: besser haben als brauchen
Beispiel aus 2020:
Treffen vom 1200er VFR Forum im Westerwald.
Ein Teilnehmer mit Anhänger (10" Bereifung) dabei.
Auf der Heimfahrt, nach ca. 50 km, ist ein Reifen am Hänger hopps gegangen.
ADAC gerufen, konnte nicht helfen. 13/14/15" Reifen hätten organisiert werden können,
aber kein 10" Ersatz möglich. Also hat der ADAC den Anhänger, mit Moped, auf 'nen
Tieflader verfrachtet und die ganze Fuhre kam dann erst 'ne gute Woche
bei ihm zu Hause an. So etwas braucht kein Mensch
-
Den Gedanken hatte ich auch einmal. Bis der Tag kam wo der Rucksack nicht wirklich im Tankring einrastete.
Ist nen Argument, aber .... seit 2014 fahre ich die
GIVI - Tankrücksäcke auf VFR 750 , GSX 1400 und der AT.
Bisher hatte ich das Glück dass die immer richtig im/auf dem Ring gesessen haben
-
[...] vielleicht auch beim Absenker von Unsinn noch vorn unter dem Boden sein. Bin aber nicht sicher wie tief der vorn geht. [...]
Zumindest bei meinem 2021er Modell geht es nicht unter dem Boden, da müsste man
durch den Rahmen gehen (bohren). Die Lösung "vor Kopf" finde ich schon gut,
muss aber mal abwarten wie es mit der Verschmutzung aussieht
Vllt ist nen "Überzieher" die finale Lösung
-
Ich hatte den Tankrucksack. Hab den Gurt auf eine passende länge
gekürzt. Beim montieren hab ich dann den Gurt zwischen den Lenkerklemmen verschlossen.
Hat immer gut funktioniert ging immer recht Flott von statten.
Um den Lenkkopf wäre es eine Qual.
So hab ich es auch .... um den Lenker, und durch die Lenkerböcke geschlossen.
Überlege aber auch den Gurt komplett zu kappen
-
Hallo Klaus,
dein Kettenschutz ist fertig und wird morgen versandt.
Hey Alexander,
der Schutz ist angekommen und sieht gut aus
Am WE werde ich ihn mal anbringen,
Danke nochmals und
-
Die Reserveradlösung gefällt mir ... aber wir haben dort zwei Kunststoffkoffer für Gurte, Absperrschloss etc. Mal schauen, ob wir da eine andere Lösung finden.
Die Halterung für's Rad passt laut Unsinn/Händler nur an das 2021er Modell.
Freunde haben einen 2019er AS und müssen das Reserverad immer in den Kofferraum legen
-
Den Reservereifen ?
Auch der war knapp über'n 10er
-