Beiträge von Klaus S

    @6ruenmicha


    ist "nur" Material, hätte schlimmer kommen können, ist aber ärgerlich


    Gut das ich a) 'nen Auto habe, und b) zur Not sogar 'ne alte R100 GS (Wasserrohr) als Wintermoped


    Weder Klima noch Umwelt wird durch Stromgewinnung, noch Akkuproduktion, geschont



    Wie schon erwähnt hab ich die Pumpe auch.


    Der Luftdruck stimmt, bei meinem Gerät, zu 100 %, wenn Du weißt damit umzugehen.

    Gemessen und "gegengetestet" mit 2 unterschiedlichen Luftdruckprüfern von Flaig


    Beispiel:

    Du möchtest am HR 2,5 Bar haben, dann stellst Du die Pumpe auf 2,4 Bar ein.


    Mein Gerät pumpt, und zeigt, 2,4 an und .... pumpt fleißig weiter.

    Genau in DEM Moment in dem die Anzeige auf 2,5 Bar umspringt schaltet es ab

    und ... voila .... es liegen 2,5 Bar Druck an.


    Ich habe 5 Mopeds, die VIER unterschiedliche Luftdrücke brauchen (2 sind gleich),

    und bei jedem Reifen war das Messergebnis perfekt


    Auch ich widerspreche ... aber auch nur meine subjektive Meinung


    Der K60 Scout ist ein geiler Reifen, BESONDERS bei Nässe!

    Preis- / Leistungsverhältnis ist einmalig, KM - Leistung auch.


    In den Dolo's (Asphalt) mehr als ausreichend und Tourensportler

    im Trockenen und besonders bei Nässe mehr als nur zu ärgern :happy-cheerleadersmileyguy:


    "Holzreifen" und "nicht zielgenau" kann ich auch nicht unterschreiben.

    Man muss sich nur daran gewöhnen das in Schräglage der HR "arbeitet",

    das ist aber den groben Profilblöcken geschuldet ... wie bei jedem Grobstoller


    Meine Empfehlung immer noch --> K60 Scout