Hey Ingo,
ich habe Interesse .... wie alt ist denn die Cam ????
Hey Ingo,
ich habe Interesse .... wie alt ist denn die Cam ????
wird ja anscheinend eine "never ending story"
Soll doch jeder so halten wie er mag/kann/will
Bei der AT halte ich mich auch an die Wechselintervalle
(von wegen Garantie und so),
bei allen anderen Mopeds an mein "Bauchgefühl"
@6ruenmicha
ist "nur" Material, hätte schlimmer kommen können, ist aber ärgerlich
Gut das ich a) 'nen Auto habe, und b) zur Not sogar 'ne alte R100 GS (Wasserrohr) als Wintermoped
Alles anzeigenMan Leute, ihr sollt nicht auf Elektro umsteigen, weil das billiger oder komfortabler ist. Sondern weil fossile Brennstoffe in vierlerlei Hinsicht Mist sind.
Ich erwähne das hier mal pro forma, weil die Stickworte Klima oder Umwelt bisher nicht gefallen sind.
Weder Klima noch Umwelt wird durch Stromgewinnung, noch Akkuproduktion, geschont
Alles anzeigenEdit:
Gerade zurück vom 1000er Service.
224,-€
Der Süden ist halt ein teures Pflaster
Der Westen ist auch nicht günstiger
Alles anzeigenDafür kann ich ihn aber auch 25 Wochen mieten.
Mag sein dass das da wo Du wohnst der Fall ist,
hier bekommste jedenfalls keinen für 'nen Hunni die Woche
Und 'nen Absenker schon mal garnicht
Alles anzeigenUnd nicht vergessen, an der Grenze zu Frankreich das 100 km/h - Schild abzukleben.
Ist bekannt
Alles anzeigenHabt ihr den gepumpten Wert mal mit einem geeichten Messgerät geprüft? Würde mich mal interessieren, wie genau das Gerät ist und wie stark die Streuung zwischen den Geräten ist.
[...]
Grüße
Dirk
Wie schon erwähnt hab ich die Pumpe auch.
Der Luftdruck stimmt, bei meinem Gerät, zu 100 %, wenn Du weißt damit umzugehen.
Gemessen und "gegengetestet" mit 2 unterschiedlichen Luftdruckprüfern von Flaig
Beispiel:
Du möchtest am HR 2,5 Bar haben, dann stellst Du die Pumpe auf 2,4 Bar ein.
Mein Gerät pumpt, und zeigt, 2,4 an und .... pumpt fleißig weiter.
Genau in DEM Moment in dem die Anzeige auf 2,5 Bar umspringt schaltet es ab
und ... voila .... es liegen 2,5 Bar Druck an.
Ich habe 5 Mopeds, die VIER unterschiedliche Luftdrücke brauchen (2 sind gleich),
und bei jedem Reifen war das Messergebnis perfekt
Alles anzeigen[...]
Zum Heidenau: den hatte ich auf der AT 1x montiert und der kam sehr kurze Zeit danach wieder runter: für mich ein absoluter Holzreifen. Aber wenn man dank dem Mittelsteg und der bockharten Mischung nur auf Kilometer wert legt oder 5 Jahre damit rumfahren will und einem der Rest (Laufruhe, Haftung, Zielgenauigkeit etc.) egal ist, ist das wohl der richtige Reifen.
Auch ich widerspreche ... aber auch nur meine subjektive Meinung
Der K60 Scout ist ein geiler Reifen, BESONDERS bei Nässe!
Preis- / Leistungsverhältnis ist einmalig, KM - Leistung auch.
In den Dolo's (Asphalt) mehr als ausreichend und Tourensportler
im Trockenen und besonders bei Nässe mehr als nur zu ärgern
"Holzreifen" und "nicht zielgenau" kann ich auch nicht unterschreiben.
Man muss sich nur daran gewöhnen das in Schräglage der HR "arbeitet",
das ist aber den groben Profilblöcken geschuldet ... wie bei jedem Grobstoller
Meine Empfehlung immer noch --> K60 Scout
Alles anzeigenWir haben uns letztes Jahr einen Unsinn Absenkanhänger gekauft.
https://www.unsinn.de/de/anhae…nhaenger-typ/1426-13-1550
Den gleichen, nur das neue 2020er Modell, habe ich letzten Freitag bestellt
Lieferung Mitte bis Ende Februar, und deutlich >2.500 €