Zitat von bigg0r
Auch wenn's die meisten wohl haben, finde ich Jacken mit herausnehmbarer Membran immer Fummelig.
Alles anzeigen
Das wird sich wohl erstmal nicht vermeiden lassen. Die (schützende) Motorradkleidung die ultra dünn ist, im Sommer kühlt, im Winter dennoch wärmt, wasserdicht aber dennoch atmungsaktiv ist und ohne Membrane arbeitet, und dennoch im Falle eines Unfalls gut schützt, gibt es (noch) nicht.
Zitat
Die Ärmelabschlüsse als bestes Beispiel werden dann total umständlich zu bedienen, Handschuhe anziehen wird echt nervig.
Alles anzeigen
Wenn die Membrane einmal drin ist, geht das ganz gut. Zum Schließen der Ärmel dann einfach die Klettverschlüsse öffnen, besser als mit dem Reißverschluß.
Zitat
Zur Belüftung der Jacke kann ich selbst nichts sagen, bin sie nur im kalten gefahren und da war sie recht warm im Vergleich zum Badlands.
Mein Kumpel von dem sie kommt, hat im Sommer immer gejammert, dass es warm sei und die Belüftung zwar viel ermögliche, aber mehr schein als sein darstelle.
Alles anzeigen
Das kann ich so mal gar nicht bestätigen, die Sachen lüften FAST so gut wie meine Sommer-Mesh-Jacke. Ich hab bisher noch nie so eine gute Durchlüftung im Sommer erzielen können mit einer "Ganzjahresjacke"
Zitat
Bei 10° mach ich bei ner Badlands noch rein garnichts auf, sondern gucke eher, dass ich noch ne 2. Schicht drunter habe.
Die Belüftungsflächen dort sind extrem groß und lassen sich zumindst bei der alten Jacke alle während der Fahrt bedienen.
Bei der neuen wurden sie etwas kleiner, sind aber immernoch ausreichend und lassen sich bis auf die Bizepsbelüftung alle ohne Anhalten bedienen.
Alles anzeigen
Das ist bei mir nicht anders, weder von der Fläche, noch von der Bedienung während der Fahrt. Wenn ich alles auf "Heiß" stelle, sind an der Jacke vorne beide Brusttaschenflächen offen, daneben noch die normalen Lüftungsschlitze, und der Hauptreißverschluß liegt frei (die sonst davorliegenden Flächen werden der Länge nach seitlich weggeklappt, kleine Magnete halten die wie bei den Taschen dann an Ort und Stelle), und somit kann das Luftdurchlässige Gewebe am Reißverschluß auch noch zur Lüftung dienen. Hinten sind 3 Lüftungsschlitze, die Arme und Beine lassen sich in der komletten Länge belüften, an der Hose dienen Taschen zusätzlich als "Windfang", und hinten sind auch nochmal 2 zur Entlüftung. und alles ist während der Fahrt bedienbar, nur beim zumachen kann es etwas schwieriger werden.
Zitat
Aber hat alles auch seinen Preis.
+ die Frage der Reparaturmöglichkeiten jetzt nach meinem Unfall ist auch noch nicht geklärt.
Klim selbst hat keine Möglichkeit, bietet mir 20% Nachlass auf Neuteile. Ich versuch jetzt mal noch mein Glück bei nem Gore-Tex Stützpunkt.
Alles anzeigen
Qualität kostet halt manchmal doch, und was das flicken betrifft, so repariert Held nicht nur eigene Produkte (und die oft SEHR kulant), sondern auch Fremdprodukte, soweit es reparierbar ist.
Zitat
Höchstens noch der Companero World 2 "von TT", aber dann bist auch wieder am hin und her umziehen, was ich eigentlich nicht möchte - auch wenn's manchmal vermutlich besser ist.
Alles anzeigen
Die kenne ich nicht, kann ich nichts zu sagen...