Da ich morgen Mittagschicht habe, werde ich es morgen früh nochmal testen. Der SH an sich funzt insofern, dass er sich bedienen lässt. Ich berichte, und sobald das Moped fertig foliert ist, gibt es natürlich auch Bilder. Allein für das Heck war der Aufwand es wert, das ist nun nicht mehr silbern, sondern schwarz
Beiträge von Brock
-
-
Ich denke, die erste Probefahrt wird Ruck Zuck für Klarheit sorgen
Bin zuversichtlich, daß es ohne Probleme klappt, bist ja ein erfahrener Schrauber.Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72Danke für die Blumen, leider hasse ich solche Arbeiten, ich "bastel" lieber, zum Beispiel wie zuletzt einen Hardcase-Tankrucksack der auch richtig auf die AT passt, trotz Lenkeinschlag mit 300m Lenkererhöhung.
Aber da ich meine AT jetzt eh "Nackt" stehen hatte wegen der Folierung, dachte ich, bester Zeitpunkt.
VG
Brock -
...
um evtl. eine OP an der linken Hand zu vermeiden will ich das hier probieren:
https://www.carpastretch.com/home
Da der ganz in meiner Nähe ist, werde ich demnächst mal persönlich dort vorbei schauen und mich beraten lassen. Vielleicht hilft´s...Klingt ja erstmal interessant. WENN es klappt, wäre das gut.
Du kannst ja mal berichten falls Du das so machen lässt -
Danke schon mal für Deine Antwort. "Füttern" werde ich den Sh- wenn er denn funzt- erstmal mit einem Wert von -11,8% (anderes Kettenrad mit+2 Zähne). Diesen Wert gibt mir die zum SH gehörende App jedenfalls raus, die Geschwindigkeitsdifferenzen hatte ich bereits nach dem Einbau des Kettenrades per GPS ermittelt.
-
Hallo zusammen. Ich habe soeben den Speedohealer eingebaut. Es ist die von ArAl besorgte Variante, die sowohl für Schalter als auch für DCT funktioniert.
Den Anschluß habe ich wie folgt durchgeführt:
AT rosa geht an SH weiß
AT rosa geht an SH grün
AT schwarz/rot geht an SH rot
AT grün geht an SH schwarz
Dann habe ich den Speedohealer gemäß der Anleitung angeschlossen, und den Selbsttest durchgeführt.
Und genau da fängt mein Problem an:
Zitat aus der Anleitung "(t) (Test) wird angezeigt. Lassen Sie den Knopf los. Der Tacho sollte eine andere Nummer als 0 anzeigen. "
Bei mir zeigt er aber "0" an. Dass die Tankanzeige von der Mitte aus nach aussen blinkt, liegt wohl eher daran, dass momentan kein Tank verbaut istSo, jetzt die Frage an Euch, die das Teil ebenfalls verbaut haben.
Wo liegt evtl der Fehler?
Oder ist es bei Euch genauso gewesen beim Selbsttest ? -
Also meine Rohre am Endtopf sind definitiv geschweißt.
-
Generell, bei solchen Problemen hilft oft angepasster Sport. Also nicht auf biegen und brechen, aber schon fordernd und abgestimmt auf die Art der Beschwerde oder Verletzung. Das kann die Heilung deutlich beschleunigen, da die Region dann auch stärker durchblutet wird.
-
Bei mir ist die OP viele Jahre her, damals war ich in etwa 22 Jahre alt.
Die OP wurde von einer älteren Spezialistin für Handchirurgie durchgeführt.
Nach einer Woche konnten die Fäden raus, nach 2 Wochen konnte ich FAST alles machen, nach 4 Wochen definitiv alles machbar, fast keine Schmerzen selbst bei groben Arbeiten. Nach grob 6 Wochen nicht mehr daran denken müssen -
Meine Teile gebe ich Montag zum folieren ab. Kostenpunkt keine 400€ -allerdings habe ich alles selber demontiert.
-
Früher nahm ich auch immer Petroleum, aber dafür verlangt der Baumarkt inzwischen Apothekenpreise.
Deshalb nehm ich jetzt Lampenöl. Gibt es in der Duftnote Orange und Citronella.