Beiträge von steinmeister


    So ist das!
    Manche definieren sich über das Motorrad, das sie besitzen.
    Andere darüber, was sie damit machen


    Und hier noch eine Weisheit: Der beste Diebstahlschutz für ein Fahrrad ist, es zu teeren.
    Vlt. ist das ja ein Stück weit auch auf ein Motorrad übertragbar? ;)


    Ach ja, da war ja noch was mit Wiederverkaufswert oder so.
    Auch so eine Vokabel, über die ich mir in meinem 35jährigen Motorradfahrerdasein noch nie Gedanken gemacht habe.
    Ich glaub, ich fang auch nicht mehr damit an! :lol:
    (Aber nach einer Salz-Runde hol ich auch erst mal den Kärcher raus.)

    Ich sag mal so:


    - Plastik-Teile: Leichter als Stahl oder Alu und dabei bruchfest genug!--->Gut!
    - Nicht alle Schrauben aus Edelstahl, aber dafür billiger.---> Gut!


    - etc.



    Ich habe es noch nie hingekriegt, dass meine Motorräder auch nur halbwegs lange kratzerfrei geblieben sind und würde das wahrscheinlich auch nicht schaffen, wenn es komplett aus Titan oder Quarzglas gefräst wäre.



    Fazit: Bis jetzt bin ich mit der Qualität hoch zufrieden. Mehr kann ich sagen, wenn ich von meiner Sommertour zurückkomme.


    PS: Ich habe mir Steinschlagfolie auf den Tank gepappt, bevor ich das erste mal den TaRu aufgesetzt habe.

    ... wo ich fleißig mitlesen und womöglich profitieren werde. :D


    @ majortours:Bitte nicht missverstehen. Den Deal hätte ich allemal unterschrieben!
    Das war auch mit ein Grund, warum ich kein DCT genommen habe. (Ein zweiter war, dass ich gerade auf unbefestigtem Grund eine gut dosierbare Kupplung nicht missen möchte)


    Aber wie gesagt: Ich habe die AT so genommen, wie sie ist und werde versuchen zu lernen, sie auch mit dem ordentlichen Kampfgewicht zünftig zu bewegen.
    Die rel. geringe Zuladung könnte da schon problematischer werden, wenn es mal mit meiner Liebsten zum Camping gehen soll. Aber auch das habe ich vorher gewusst und werde damit klarkommen.


    Tachos dürfen bis 10% mehr anzeigen, aber nicht zu wenig. Bei Distanz gibt es diese Vorgaben nicht. Deshalb sind die km- Anzeigen relativ genau, aber die v- Anzeigen gehen ordentlich vor. Üblicherweise werden diese 10% auch genutzt.
    15% mehr mag ich kaum glauben, da schon wieder außerhalb der zugelassenen Differenz. So schlampig werden die Honda- Ingenieure wohl doch nicht gewesen sein. Oder doch?


    Alternative zum TripMaster/ Navi: Ein billiger Fahrrad-Computer wie z.B. dieser. Kalibrierbar auf ca. 1-2%. Und die 24h-Anzeige ist auch gleich mit bei.