Sorry.
Ich habs glaub ich nicht wirklich verstanden.
Deshalb jetzt konkretere Fragen bzw. Gedanken:
Was mein Thread-Thema mit dem Zitat deines Posts zu tun hat..... (Grübel-Smiley)
Stimmt, Manfred, Du hast als normaler User geschrieben. Hab ich wirklich übersehen. (Sorry-Smiley)
Ich frage mal nach, was Du mit Deinem Post bezweckt hast: Dein Befremden darüber zum Ausdruck zu bringen, dass die Debatte nicht strikt beim Thema "Blitzer" bleibt? (noch mal Grübel-Smiley. Ich weiß es wirklich nicht und kann nur mutmaßen)
Sorry, Manfred.
Auch wenn Du nicht in Blau schreibst, wirst Du zumindest von mir als komplexer Mensch wahrgenommen,
der eben auch einer der Moderatoren ist.
Oder eben ein normaler User, der nebenbei auch den Job eines Moderators übernommen hat.
Kannst Du selbst tatsächlich aus einer Haut raus und in eine andere rein?
Mir gelingt sowas - z.B. als Vater/als Lehrer - regelmäßig nicht. Bei aller Professionalität, die ich anstrebe.
Nein, das war eher eine rhetorische Frage, mit der ich Dir nicht zu nahe treten wollte.
Vielleicht kannst Du das ja wirklich, obwohl ich mir das mit meinem begrenzten Horizont nicht vorzustellen vermag. (Ich-bin-Verlegen- Smiley)
Aber jetzt eine wichtigere Frage:
Habe ich jetzt gegen die Forumsregel verstoßen, die da lautet, dass hier keine Unruhe zu stiften ist? 
Wie strikt ist diese Regel auszulegen? Verstoße ich dagegen, wenn ich z.B. die Äußerung eines anderen Users als "lächerlich" oder "zu kurz gedacht" bezeichne?
Oder ihn frage, "Was hast Du denn gerade geraucht?"
Muss ich selbst auf Ironie, Sarkasmus, Spöttereien verzichten?
Dass eindeutige Beleidigungen ein NoGo sind, versteht sich sicherlich von selbst. Auch wenn ich hier jemanden für ein A****loch halte, werde ich das so nicht schreiben dürfen - mit Recht!
Aber wo ist die Grenze und wer definiert sie?
...............................................
Was mich noch bewegt:
Wie Iceman schreibt (..und Karl wohl zumindest andeutet), haben gerade politische/ weltanschauliche Themen ein gehöriges Potential, zu entgleisen.
Und ja, es ist oft genug eine Gratwanderung. Und oft genug endet es unschön.
Zwei Fragen:
1. Frage: Wo beginnt eine Diskussion, politisch zu werden?
Ich denke, jeder von uns ist, ob er das wahrhaben will oder nicht, ein homo politicus.
Unsere Meinung zu jedwedem Thema (-wenn es nicht gerade um die Gewindesteigung der Lenkerbefestigungsschrauben oder so geht) ist immer auch von unserer individuellen weltanschaulichen "Erdung" geprägt.
Ich glaube nicht, dass das Vorhaben, politische und weltanschauliche Aspekte vollkommen außen vor zu lassen, tatsächlich umsetzbar ist.
Ich selbst halte es nicht mal für erstrebenswert, wobei ich schon die Gründe für andere Meinungen nachvollziehen kann.
Aber wie gesagt: Ich halte das für illusorisch.
2. Frage: Wie kann man ein Entgleisen von Diskussionen vermeiden?
Sachlichkeit: Geht nicht immer. Keiner von uns hat die Weisheit mit Löffeln gefressen. Jeder von uns nimmt die Welt durch seine eigene Brille wahr. Wir alle denken mit dem Bauch - ob wir wollen oder nicht.
Deshalb fände ich es gut, wenn wir als User uns gegenseitig angemessen darauf aufmerksam machen, wenn wir Andere - vielleicht unbeabsichtigt - verletzt haben.
Z.B. durch einen "Ich-Fühle-mich-von-Dir-beleidigt- Smiley". So kann jeder selbst seine persönliche Grenze einfach und schnell zeigen und dann darauf bestehen, dass sie auch respektiert wird. Zur Not durch die Unterstützung der Moderatoren.
Ich glaube wirklich daran, dass so ein Forum ein großes Potential an Selbstkontrolle entwickeln kann. Auch wenn es dazu Zeit benötigt und sicher immer zusätzlicher Moderation bedarf.
Ich fände es aber eine bedauerliche Kastration sowohl des Forums als auch von mir selbst als Mensch, wenn man kontroverse und auch emotional geführte Diskussionen zu technikfernen, also auch politisch/weltanschaulich eingefärbten Theman per se ausschließen wollte.
Keine Frage:
Ich finde es sehr gut, dass es die Forumsregeln in dieser Form gibt.
Und nochmal: Ich finde es hoch anerkennenswert, dass es Moderatoren gibt, die die gewaltige Aufgabe auf sich nehmen, hier fleißig mitzulesen und dem Forum Form und Gestalt zu geben.
Insbesondere Du, Manfred, bist ja nicht nur ein offensichtlich stetig Mitlesender, sondern mit Deinen klugen und dabei zurückhaltenden Kommentaren oftmals auch "Beruhiger". (Daumen-Hoch-Smiley)
Zitat Forenregeln (Auszug):
Erhaltung des Forenfriedens - Unruhestiftung
Jedes Mitglied hat den Forenfrieden zu wahren! Unruhestiftung ist nicht erwünscht. Dazu gehören z.B. Provokationen und Angriffe aller Art auf einzelne oder mehrere die zwar innerhalb der restlichen Forenregeln tolerierbar sind, aber innerhalb unserer Gemeinschaft für Unruhe sorgen. Zuwiderhandlung kann eine vorübergehende oder dauerhafte Sperrung des Accounts zur Folge haben.
Keine Angriffe!
Community bedeutet "Gemeinschaft": Wir erwarten von euch, dass ihr respektvoll miteinander umgeht. Respektiert die Meinung anderer Mitglieder, auch wenn ihr sie vielleicht nicht teilt. Jeder darf hier seine Ansichten veröffentlichen, allerdings bitte in entsprechend friedlicher Form. [.....] Beiträge, die obszön, vulgär, rassistisch, sexuell orientiert, jemanden verleumden, abscheulich oder bedrohlich sind haben in unserem Forum nichts verloren und werden gelöscht.
Den zweiten Absatz finde ich genau richtig. Da lese ich z.B. auch hinein: Widerspruch ist okay, aber bitte vorher die Meinung des Anderen gründlich überdenken und gefälligst nicht beleidigend werden.
Der erste Absatz ist schon ziemlich weit interpretierbar - da stellt sich die Frage nach dem Richter und dem Henker - und ob das dann Ein und Derselbe ist.
So.
Viel geschrieben und
hoffentlich viel Unruhe (aber hoffentlich keinen Unfrieden!!!) provoziert. 