Beiträge von onkelLEAS

    Das sehe ich genau so, bin wie gesagt auch gerne mal unterwegs wenn das Wetter im Winter mitspielt, möchte aber schon das mir die Kiste nicht vergammelt.


    Meine CBF1000 hab ich mit 70000 km verkauft und auch ab und an im Winter bewegt ohne das man Korrosionsschäden feststellen konnte. Hatte aber auch keine Speichenräder und so viele blanken Aluteile wie die AT.


    Den Motorschutz und die Speichen wollte ich schon mit einer ordentlichen Schutzschicht behandeln, aber welche?


    Die Edelstahl und lackierten Teile sind nicht das Problem meiner Meinung nach.

    Hallo an alle die kein Saisonkennzeichen haben.


    Wie schützt ihr eure AT vor Korrosion wenn dann der Winterdienst wieder das geliebte Salz auf allen Straßen verteilt?
    Bin Ganzjahresfahrer und auch gerne mal im Winter unterwegs. Möchte aber das neue Mopped nicht gleich im ersten Winter vergammeln sehen.
    Hat jemand Erfahrung mit dem altbekannten ELASKON. Hab damit vor Jahren mal mein Mopped S51 eingeschmiert und keinerlei Spuren von Korrosion und Salzfraß im Frühjahr festgestellt. Sieht zwar besch... aus und läßt sich nur mit viel Geduld und Waschbenzin entfernen aber schützt zuverlässig.
    S 100 Korrosionsschutzspray soll ja auch helfen muss aber regelmäßig erneuert werden.


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was verwendet Ihr, vom gründlichen kalten Abspülen nach jeder Salzfahrt mal abgesehen.

    Ich bin auch mit dem Originalsatz 11000km gefahren, im Trockenen kein Thema aber im Nassen schon Grenzwertig.
    Habe auf den Conti TKC 70 gewechselt und bin sehr zufrieden die ersten 2000km. Auch bei Nässe gut händel und berechenbar.

    So Leute,
    am Mittwoch den 04.05.2016 war es endlich soweit und ich konnte meine abholen.
    Bin nun schon ordentlich gefahren und regelrecht süchtig nach dem Teil. Einfach ein geiles Mopped.
    Da mein Liefertrmin von erst 18. KW dann 17.KW und danach 26.KW ständig hin und her geschoben wurde, hat mir mein Freundlicher dann kurzerhand den Vorführer überlassen.
    Er hatte 600 km auf der Uhr und ich habe vor der Zulassung noch fix die 1000 km vollgemacht.
    Die erste Inspektion und noch ein paar EXTRAS waren somit noch drin und die vier Wochen die das Teil schon zugelassen war kann ich verschmerzen.
    Bin total happy mit dem Teil und könnte nur noch Fahren, Fahren, Fahren. :D :D :D

    So Leute,
    am Mittwoch den 04.05.2016 war es endlich soweit und ich konnte meine abholen.
    Bin nun schon ordentlich gefahren und regelrecht süchtig nach dem Teil. Einfach ein geiles Mopped.
    Da mein Liefertrmin von erst 18. KW dann 17.KW und danach 26.KW ständig hin und her geschoben wurde, hat mir mein Freundlicher dann kurzerhand den Vorführer überlassen.
    Er hatte 600 km auf der Uhr und ich habe vor der Zulassung noch fix die 1000 km vollgemacht.
    Die erste Inspektion und noch ein paar EXTRAS waren somit noch drin und die vier Wochen die das Teil schon zugelassen war kann ich verschmerzen.
    Bin total happy mit dem Teil und könnte nur noch Fahren, Fahren, Fahren. :D :D :D

    Hallo an alle Schrauber, was muß ich beachten beim entfernen bzw. anbringen des Windschildes?
    Fallen die unteren Muttern in die Verkleidung?
    Möchte eine Halterung für das Navi anbringen und die Scheibe nicht zerkratzen.