Wenn es ganz preiswert werden soll,
Gibt es ja noch die Sponsor Bags bei der Tante und lolo.
Beiträge von Ralle
-
-
Es könnte von der Wasserpumpe kommen.
Würde das dem Händler mal melden.
LG Ralle -
Hä , dann tankst du sicherlich Diesel
Die Zapfpistole muss in das Loch passen. -
[quote='
Mir kommt das irgendwie komisch vor. Kann man einen Map-Sensor neu kalibrieren?
[/quote']Soweit mir das bekannt ist kann man da nichts kalibrieren.
Denke sie haben das Steuergerät resettet.
-
Also ich habe neue Räder mit den alten
Speichern bekommen.
Das war letztes Jahr im Oktober.
Ob es jetzt neue Räder mit Edelstahl Speichen gibt,
glaube ich eher nicht. -
Ich tippe mal Richtung Zündung.
Kerzenstecker oder Zündkerzen.
Hast du mal im kalten Zustand mehrere kurzstarts gemacht.
Das mögen Zündkerzen gar nicht. -
Scheinbar ist es jetzt endgültig das Hein Gericke schließt.
Hat mich und einige von euch das ganze Motorradleben begleitet.
Werde die relativ guten Klamotten und Stiefel vermissen.
Wer noch den ein oder anderen Schnapper braucht sollte sich bald entscheiden. -
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Interessante Darstellung
-
Die einen sagen das ist erlaubt, andere wiederum nicht .
Eines ist klar ,für den gefahrenen Reifen muss es eine Freigabe vom Hersteller
Für das jeweilige Motorrad geben.
Eine Freigabe für Mischbereifung gibt es nicht .
Im Falle eines Versicherungsschaden könnten Probleme auftreten. -
01 linke Schalterarmatur ausgetauscht (hängender SET-Taster) = 30# (5)
02 Griffheizung (komplett bzw. Relais/Steuergerät getauscht) = 19
03 Ölleck am Motor behoben. Lag wohl einer nicht ganz festgezogenen Schraube.
04 Lackabplatzer am Tank, Tank getauscht =2
05 Lackschaden an der Gepäckbrücke, getauscht = 6 (3)
06 Griffheizung defekt (komplett getauscht) = 2
07 Tachoabweichung reklamiert noch keine Antwort = (2)
08 Seitenständer verbogen, getauscht = 3
09 Bremslicht-Armatur wackelt, getauscht = 1
10 Spannungsriss in rechter Verkleidung, getauscht = 1
11 Batterie defekt - ausgetauscht = 2
12 beide Räder getauscht , verrostete Speichen = 15 (4)
13 Lenkergewichte getauscht, Eloxierung mangelhaft = 2 (1)
14 Trippmaster Fernsteuerung durchgebrannt (in Klärung)/Nässeschaden = 2
15 Hinteres Laufrad getauscht (vorn war ok), verrostete Speichen = 2 (2)
16 Luftblase unter Aufkleber linkes Seitenteil - getauscht = 1
17 Lackfehler am vorderen Motorrahmen - nachlackiert = 2
18 Federbein erneuert, da unterdämpft = 1
19 VR Felge Höhenschlag, Speichen teilweise nicht einstellbar - Felge wird neu eingespeicht = 2
20 Ölleck zwischen Motor u DCT, Kupplungsdeckel getauscht = 2
21 Wasserpumpe undicht = 2
22 HR Speichen Verfärbung / Korrosion - werden getauscht (wenn sie wieder mal lieferbar sind !) =2(2)
23 Tripmaster verliert Spannung = 1 (Status: erledigt)
24 Kühlwasserleck (auf der rechten Seite des Kurbelgehäuses) = 6
25 Rost am Tankeinfüllstutzen = (1)
26 Federbein knackst spürbar = 1 (erledigt: von selbst gekommen, von selbst gegangen)
27 Killschalter ersetzt = 2(1)
28 2 x Mittlere Zündkerzenstecker ( Fehlzündungen in den Luftfilter ) = 1
29 bei den goldenen Felgen ist an der Schweißnaht des Felgenrings die eloxierung nicht deckend = 3 (3)
30 Kühlwasserleck (auf der linken Seite des Kurbelgehäuses) = 2
31 Ölleck behoben. (am Motor links, an der Kabeldurchführung zur LiMa) = 1
32 Lenkkopflager erneuert = 1
33 Lenkerschiefstand = 2 (1)
34 Untere Windabweiser lösen sich und oberer Abweiser abgefallen, Kleber hält nicht = 2
35 Wasserverlust am linken Kühler ( Schlauchschelle ? ) =2
36 Zündkerzenstecker / Kabel / Zündspule getauscht (1Stück) Korrosion Grünspann = 1
37 Reifenwuchtgewichte in/an Speichenenden lose & 1 fast verloren = 1
38 quietschende Bremsen von Anfang an, Beläge getauscht - keine Besserung. Nun andere von Honda zugelassene Beläge - derzeit quietschfrei = 2
39 Zündbox getauscht = 2
40 hintere Kotflügelbefestigungsstrebe linker Gabelholm verbogen = 1 (wurde durch Garantietausch des linken Gabelholms gelöst)
41 Seitenständerschalter gebrochen = 1
42 Motor verbrennt über 1L Öl = 1 (Garantietausch neuer Motor)
43 Zündschloss erneuert (bedeutet kompletter Schlosssatz) = 1
44 Beide Gabelsimmeringe stark undicht, erneuert (inklusive den Bremsbelägen, diese wurden als Folgeschaden auch auf Garantie erneuert) = 1
45 Rost am Kraftstofftank im Bereich der Schweißnähte, Tank getauscht = 1
46 Radlager hinten rechts defekt/25600km = 1 (1)
47 Rechte Schaltereinheit hat Defekt im Bereich Start-Schalter (Fahrzeug geht unmittelbar nach Start und lösen des Schalter aus, bzw. Schalter reagiert nicht) wird erneuert = 1 (2)
48 Kettenblatt oxidiert (1)
49 DCT Sensor Überwurfmutter verrostet 1
50 Lackschaden (blättert ab) rechte Soziusfußraste
51 Bremsscheibe hinten ungleichmäßiges bremsen (1)Position 12 beide Räder getauscht