Hallo, ich habe versucht die Acerbis Multiplo E zu verbauen. Mit DCT keine Chance am linken Feststell-
bremshebel. Der steht ja extra weit nach vorne. Hat jd. eine Lösung mit DCT? Bilder?
Beiträge von snoopydooh
-
-
Wo ist die her?
Enduro-Stammtisch Straubing?Ich habe die Heat Control von McCoi verbaut, ist auch stufenlos !
-
Hat keiner die Kombination Coolride Griffheizung mit Handschützern, die nicht original sind?
Mir gehts um die Befestigung aussen am Lenker ...
-
Hallo,
hat schon jemand die Kombination Coolride Griffheizung mit Zubehörhandschützern verbaut? Habe diese Kombination und nichts im Thread gefunden. Gibt es das schwarze Befestigungsteil der orig. Handschützer einzeln oder hat jd eins für links übrig? -
Hallo,
habe schon die Suche bemüht, aber nichts dazu gefunden. Mich nervt, das das Licht nicht abzuschalten ist, wenn man am Basteln ist und die Zündung mal etwas länger an haben möchte. Gibt es dazu eine Lösung ? -
Top, vielen Dank !
-
Noch was wichtiges, Rot/Gelb = Zündungsplus, Grün = Masse.Hallo,
bin gerade auch am Verkabeln der Coolride-Griffe in Verbindung mit der McCoi Heat Control Steuerung. Kann mir bitte jemand die weiteren Farben des freien vorderen 4 er Steckers sagen, es fehlt blau: ? und blau/schwarz: ?Und vielleicht auch noch die des hinteren 6er Steckers unter der Sitzbank? Finde es hier nicht und es gibt nur einen italienischen Schaltplan im Net ohne Erklärung... oder ?
-
Naja, da bin ich mal gespannt, da wir Mitte Juni auch die genannten Strecken seit langer Abstinenz mal wieder unter die Räder nehmen wollen... Gerne mehr aktuelle Tipps diesbezüglich ! Danke...
-
Der AT-Lenker hat so viel Materialstärke, da bricht nix.
Wegen der dicken Wandung passt die mitgelieferte Gummitülle nicht mehr, hab ich weggelassen. Damit reichte bei mir sogar ein 5 mm Loch. Ordentlich entgraten ist dann allerdings Pflicht.
Ich hab meine Bohrung innerhalb der linken Schalterarmatur gemacht - absolut unsichtbar, wenn die Schalterarmatur wieder angeschraubt ist. Und die Kabel sind an dieser Stelle sogar noch etwas gegen mechanische Belastungen geschützt.Bezüglich der Wandstärke stimme ich voll zu, habe die Coolrides auch gerade verbaut, aber auch zwischen den Lenkerklemmen gebohrt. Allerdings hatte ich keine Probleme die Gummitülle zu montieren, Loch Durchmesser 8mm. Wie in der Coolride-Anleitung gezeigt, leicht schlitzen innen bzw ein kleines Stück wegzwacken und schon sitzt das Teil.
-
Hat schon jemand getestet ob nur die Rastengummis der alten Africa Twin passen?