Beiträge von bigg0r


    So geht's mir auch. Mein jetziger zeigt Shimmy zwischen ~60 und 80. So lange man die Hände am Lenker hat, meint man es hoppelt.
    Der Sägezahn ist weniger stark ausgeprägt als Anfang 2017. Aber ich glaube inzwischen, das es sich dabei um eine Lotterie handelt.
    Obwohl ich die Fahreigenschaften des Reifens liebe und als am stimmigsten für unser Motorrad betiteln würde, werde ich zunächst mal den Karoo Street für mich testen.

    Den Schaltassisten muss man wie in der Anleitung angegeben bedienen, dann scheppert auch nix. Sonst ist etwas kaputt. Hatte ich selbst.
    Gas ganz zu, beim herunterschalten. Gas stehen lassen beim Raufschalten.


    Was Kniewinkel angeht geb ich dir voll recht. Richtig wohl gefühlt hab ich mich auf der Maschine auch nicht.
    Bei 1.85 ist der Windschutz auf der GS aber deutlich besser als auf der AT.
    Aber jetzt mit nur noch 95/98 ps/nm, wünsche ich mir sie manchmal doch zurück.
    Beim Umstieg auf deine AS wirst du dann erstmal etwas vermissen. Das was oben raus dazu kommt bei der GS ist nämlich kaum ausschlaggebend.
    Ab 2000 Umdrehungen lagen bei deiner Leihmaschine über 100 NM an. :)


    Auf das DCT kann ich, nachdem ich es letztes Jahr unbedingt haben wollte und extra getauscht habe, auch wieder verzichten. Ist schon cool, aber selbst schalten hat auch was.


    Zu teuer sind leider alle Motorräder.


    Dennoch ist die AT gerade das vermutlich richtige Motorrad für mich.
    Ich sitze lieber auf anstatt im Motorrad und die Leistung reicht dann doch auch schon mehr als aus, obwohl man sich manchmal mehr wünschen würde.Mehr geht aber immer... und auch wenn meine beiden ATs auch beide Schwierigkeiten hatten, die GS war 1/3 der Zeit in der ich sie hatte in der Werkstatt.. Auch weil da der Winter im Weg war, aber trotzdem.. :)

    So lange in den Papieren nirgends ein spezieller Reifen vermerkt ist, besteht keine Pflicht für ABEs.
    Die Dimensionen inkl. Speed Index müssen dann eingehalten werden.


    Ist wie beim Auto. Da bedarf es auch keiner Freigabe. Auch nicht für Winterreifen. Laut ADAC trifft die Neuregelung mit M+S/Schneeflocke einspurige KFZ nicht. Daher weiterhin erlaubt.

    Überspitzt gesagt fährt das Motorrad alleine los, wenn man die Bremse nicht drückt.
    Bei manchen ist das aber ausgeprägter als bei mir, da beschleunigt das Gerät dann sogar.

    Ich mach nie N an der Ampel rein und hab meine auch noch nie abgewürgt bekommen.
    Vielleicht liegt's auch an dieser merkwürdigen Angewohnheit?
    Könnte mir durchaus vorstellen, dass in D anders eingespritzt wird als in Neutral auch im Stand.


    Es gibt ja bei vielen das Problem, dass das DCT nicht sauber trennt, mich eingeschlossen. Ist aber nicht so einfach zu reproduzieren. Ich glaube in meinem Fall liegt das daran, dass mein Händler grundsätzlich 10W40 einfüllt.
    Werde beim nächsten mal selbst das richtige Öl hin bringen um sicher zu gehen.

    Leider ist der TWI in vielen fällen weniger als 1,6mm und daher nichtig. Meist 0,8mm weil es in USA so Norm ist.


    Die ausschlaggebende Profiltiefe muss in den Hauptrillen im mittleren Laufflächenbereich gemessen werden (rund Dreiviertel der Reifenbreite).
    Die auf dem Bild markierte Stelle ist nie und nimmer eine Hauptrille.