Ich würde das nicht als das Hauptprofil ansehen. An den anderen Stellen hast doch noch deutlich mehr.
Beiträge von bigg0r
-
-
Warum fragst du überhaupt? Willst es doch eh nicht hören.
-
Der SW-Motech schützt das Motorgehäse seitlich nicht so weit, dass du den Bügel weglassen kannst.
Bumot schon. -
Hälst du so, ich so. Alles gut. Selbst wenn's Geld kostet, scheiss drauf.
Hab in Deutschland eh kein Bedürfnis solche Reifen zu fahren.Überall anders juckt das niemanden.
-
https://www.adac.de/_mmm/pdf/K…radreifen_335kB_29839.pdf
Ich glaube in Deutschland kann man sich ruhig auf den ADAC beziehen. Dann kommt man vermutlich zumindest um ein mögliches Bußgeld herum.
-
Ich hab auch Bumot Zeug, also bleib ich dabei. EU = Alles gut.
Japan ist da ne Ausnahme. Korea macht sich auch immer mehr.
China wird auch irgendwann passen. Aber aktuell halt nur bedingt.Wie dem auch sei.. ein deutscher Premiumhersteller darf gerne in China zukaufen, aber das Herzstück dort fertigen lassen? Das ist schon bissl traurig.
-
Auch der Twin der 800er kam von Rotax.
EU = alles gut. Fernost.. selbst schuld.
Achsprobleme != Motorschaden.
Wenn man zudem nur 1200km fahren soll, dann zeugt das natürlich von "Langlebigkeitsproblemen" ..
-
Ich würde mich niemals als BMW Hasser sehen und ich empfinde trotzdem Schadenfreude.
Mit günstig eingekauften Chinagelumpe den großen Reibach machen wollen und dann deswegen vermutlich mehr Schaden anrichten, als man jemals sparen wird.
Find ich toll.Zumal auch an dem vorigen Modell verdient wurde. Trotz europäischer Fertigung. Selbst die deutschen Motoren werfen gewinne ab und die kann man nicht mal im Ansatz so automatisiert produzieren wie einen Parallel Twin.
-
Ich war mit der AT schon einige tausend Kilometer in Italien unterwegs und es hat noch keinen gejuckt. Genausowenig irgendwelche M+S Kennzeichnungen oder Reifen generell.
Es ist schon ein Meisterwerk für sich, als Deutscher überhaupt in Italien kontrolliert zu werden. -
Ventile sind Bestandteil des Schlauches und entsprechend nicht zu wechseln.