Beiträge von bigg0r

    Kann nun tatsächlich auch positiv berichten.


    Nach erneutem Konktakt mit Klim Europa, wird meine Jacke repariert und ich bekomme eine neue Hose.


    Das ist wirklich ein krasser Service. Werde mir von nun an definitiv nichts anderes mehr kaufen, so lange es diese "Garantie" gibt.

    9 Grad ist jetzt nicht so die schlimme Temperatur. Auch nicht die Afrikanischen 9 Grad.


    Wenn die AT mal 2° anzeigt brachte sie bei mir selbst nach der Nachbesserung mit neuem Steuergerät keine spürbare Wärmeleistung mehr.
    Ohne Blinken und Bremsen geht halt auch nicht, deswegen ist hier etwas stärkeres nötig. Es war bei meiner aber nie das Problem mit der Drehzahlabhängigkeit behoben.
    Sobald man über 2.500 Umdrehungen kam, brach die Leistung weg. Im Standgas war die Heizung viel stärker.


    Naja, ich seh aber schon. Ich werde mich auf das Experiment nicht wieder einlassen.

    Im Stand war das auch nie ein Problem. Eher bei Drehzahl hat das Ding damals nichts geheizt.
    Hast du da Handschuhe an, wenn dir das zu heiß wird?


    War nämlich mit meiner ersten AT auch so ein gescholtener und hab an meiner Zweiten bis heute nichts verbaut, weil es sich nicht von selbst erledigt...

    Funktioniert bis zum bitteren Ende. Nervt halt etwas beim langsam fahren.
    Meine letzte Aussage bezüglich der Bremsleistung ist nicht sicher, nur eine Vermutung. Spürbar schlechter war da nichts.


    Auf unserem Motorrad deutlich besser als der PST2.

    Zum DCT Problem. Zumindest bei mir kann ich es reproduzieren.


    Wenn das Motorrad wirklich warm gefahren ist und ich es dann abstelle und nach kurzer Pause wieder los will gibt es keinen richtige Trennung der Kupplung mehr.
    Führt auch dazu, dass ich ab und zu zwei mal starten muss, weil der Motor gleich wieder abstirbt.

    Vielleicht steuert das auch dem Sägezahn entgegen.
    Der T mit 6,5mm war, wenn man ganz ehrlich ist auch schon früher als nötig fertig, dem Sägezahn geschuldet.
    Bin ihn trotzdem bis zum bitteren Ende gefahren und es ging auch, aber die Bremsleistung war da sicher nicht mehr optimal.

    Ich war bisher ehrlich gesagt erst einmal damit bei meinem Händler und hab ihm da erklärt, dass man da das DCT resetten muss. War dann auch kurzfristig weg.
    Muss ich aber mal wieder angehen, nach den ganzen Feiertagen dann. Der wird dann aber auch nur bei Honda einen Fall eröffnen können.


    Das wird u.A. nämlich auf die Dauer teuer. Die Kupplungen verschleißen durch den Mist jedenfalls erhöht.


    Andererseits sehe ich mich nicht, dieses spezielle Motorrad mehrere Jahre lang fahren. Ich hätte inzwischen gerne wieder lieber eine Schalter mit Quickshifter.