Muss dich enttäuschen. Das Hoppeln kommt mit zunehmendem Sägezahn des Karoos wieder.
Neu ist damit tatsächlich nichts spürbar.
Beiträge von bigg0r
-
-
Komme gerade mit Karoo3 aus Italien und Frankreich.. 2500km hat der Reifen jetzt weg.
Davon vielleicht 300km Offroad. Knappe 1000km Autobahn, die Route des Grandes Alpes nahezu vollständig von Süd nach Nord mit Gepäck in recht flottem Tempo.Geht leider zeitnah in die Tonne. Spaß hatte ich damit bis zuletzt auch auf der Straße ohne Einschränkungen.
Würde mehr Laufleistung raus kommen, könnte ich mir vorstellen den einfach immer zu montieren. Denke da ist spätestens bei 3500km Schluss, selbst Vorne.
Im Nassen ist er jetzt nicht der Vertrauensbringer, aber ich hatte damit außer auf grundsätzlich bescheuerten, nassen Bituemstreifen keine Auffälligkeiten.
http://www.griffephotos.com/fo…T38GL1234R0A02WA90Z/.htmlIch versuche mal eine Aufstellung..
+: Preis, Optik, sehr handlich ohne Nachkippen, Spurrillen ignorant, keine Einschränkung auf trockener Fahrbahn feststellbar
-: Laufleistung, Bitumenstreifen mag er im Nassen absolut nicht, Abrollgeräusch
+/-: Nassperformance, wer touristischer unterwegs ist hat vermutlich weniger Problem mit der Haltbarkeit.
-
Könnte es denn auch mit den Schläuchen zu tun haben?
Wir haben ja immer gleich die Felgen und den Reifen auf dem Kicker, aber der Schlauch ist ja auch noch da...
Hatte vorher auch mit PST2 ziemlich starkes Gehoppel, mit dem CTA2 etwas Pendelei.Der aktuell montierte Karoo3 läuft bis >200 km/h laut Tacho (ich weiß ist nicht erlaubt :-X) mit Gepäck bolzenstabil geradeaus.
Hab für die Tour aber auch neue 4mm Schläuche von Heidenau montiert.Es hoppelte auch nichts, jetzt nach 2500km wovon mindestens 800km sportlich flotte Alpenstraßenfahrt mit heftigem Anbremsen und 1000km Autobahnfahrt war, ist so viel Sägezahn am start, dass auch der Reifen hoppelt..
Dabei kommen beide Reifen aus Brasilien und hatten sogar in der Mitte an der Stoßkante deftigen Versatz in der Höhe. -
Auf dem Weg zum Gipfel [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von raso
Seid ihr über die Skipiste hoch oder ist der Tunnel wieder frei[emoji848]Sind über Gleise hoch. Der Tunnel ist offiziell gesperrt, aber zwei andere hier vom Campingplatz sind durch gefahren.. guck mal im Jafferau Thread vorbei.
Auf der Assietta und dem Finestre war es auch schön [emoji6]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ich schalte mit meiner DCT regelmäßig, da geht mir nichts ab, wenn ich die Kupplung nicht brauche.
Sämtliche Restbedenken wegen Offroad habe ich gestern abgelegt. Zum warm werden Col delle Finestre und assietta, danach dann Jafferau über Gleise hoch und über die Skipiste runter.
Ich bin noch nie so "entspannt" durch ausgewaschene Enge Spitzkehren gefahren. Minimal am Gas bleiben und du kannst dich aufs fahren navigieren konzentrieren. Richtig geil.
Den G Modus merkt man doch sehr deutlich. Ich hatte nach Pausen immer wieder mal vergessen diesen wieder anzumachen. Die Gänge werden deutlich länger gehalten und ich meine, man kann sanfter ans Gas gehen. Einige Zeit bin ich im manuellen Modus gefahren, auch wenn die Automatik auf G-S3 ganz zuverlässig funktionierte. Manchmal bleibe ich eben doch lieber im niedrigeren Gang als die AT es selbst machen würde.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Grüße vom Jafferau
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Sturzbügel Kombination endlich montiert. Ist ganz harmonisch wie ich finde.
Reifen auch drauf, morgen kann es los gehen!Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
... ich dachte immer die BMW Fraktion hat zu viel Gepäck dabei.
-
Die 1090 wiegt angeblich nur 228, als R mit 21/18 dann 230 kilo - vollgetankt mit 5 Litern mehr als die AT im Tank und 30PS on Top.
Die Fußrasten von der halten bestimmt besser als unsere.
Trotzdem bin ich mit der AT als Paket zufrieden.