Steht der Zaun als Begrenzung/Absperrung nicht mehr vorm See?
Beiträge von bigg0r
-
-
Ich weiß nicht ob ich damals eine Montagsmischung vom 90/90/21 Tourance Next auf der 800GS hatte, aber von "haltbar" konnte da nicht die Rede sein.
Sonst unauffällig = gut.
-
Da fällt mir spontan ein: Wahrnehmungen sind sehr unterschiedlich.
-
Ich darf nicht wählen was ich möchte:
TKC70 kein gehoppel weder neu noch gebraucht, nur zwischendurch in einem komischen Sägezahnzustand. (Abgestimmt, mehr als zwei sind nicht drin)
PST2 war neu kein Gehoppel da, im gebrauchten Zustand kam das aber hinzu, auch wenn nicht so ausgeprägt wie beim CTA2.
D610 bin ich zu kurz gefahren (3500km in 3-4 Wochen) und die Euphorie war zu hoch beim neuen Motorrad.
-
Auf die Laufleistungsangaben Dritter ist in der Regel nicht viel zu geben.
Es gibt ein paar Leute da weiß ich, dass ich ähnlich fahre und dadurch ähnliche Laufleistungen zusammen bekomme.
Der Rest ist Schall und Rauch.Weder das Extrem ManfredK, noch das Extrem Brock ist für mich auch nur annähernd representativ.
Wobei ich die Reifen die Manfred runter wirft vermutlich einfach noch zwei-,dreitausend Kilometer länger fahren würde und außer auf den letzten 500km noch nicht einmal in einer Polizeikontrolle Probleme bekommen würde. (Reine Vermutung, hab die fertigen Reifen von Manfred nicht gesehen :))Der D610 war bei mir vorne nach 3.500km zum Glück am Ende. Der Hinterreifen war eine absolute Katastrophe im Nassen, wäre aber deutlich länger gelaufen.
Bei mir hält der CTA2 vermutlich 7.500 - 8.500km hab ihn leider auf der AT nicht zu Ende fahren können, da ein Urlaub anstand.
Der TKC70 lässt sich bis zum Ende hin gleich gut fahren. Bei mir hält er zwischen 7.500 und 8.500km. Der vordere Reifen könnte zu diesem Zeitpunkt schon illegal sein, je nachdem wie und wo man misst. Dem Sägezahn am VR sei Dank.
Der K60 macht mir nach spätestens 6.000km keinen Spaß mehr, da der Hinterreifen von der Optik her auch auf ein Auto passen könnte...|¯|.... Würde ich irgendwo direkt in den Bergen wohnen oder wirklich nur hier in der Gegend ausschließlich Kurven fahren, dann wäre das anders. Der Vordere hingegen geht beim K60 gleichmäßiger dem Ende zu, das bei 6.000km vermutlich schon sehr nahe ist. Wobei dazu gesagt werden muss, dass diese Erfahrung von einer F800GS stammt und das Hinterrad 17" anstelle 18" misst.
Der Pirelli Scorpiontrail 2 hält nach meinen Hochrechnungen auf meiner AT circa 6.000km, werde ich aber nicht bis zum Ende fahren. Absoluter Fehlkauf, nach super eigenen Erfahrungen in anderer Dimension.
Mein aktueller Favorit: Schwanke zwischen CTA2 und TKC70. Der TKC70 fühlt sich aber angenehmer an.
-
Daraufhin ist mir dann auf warmem/glatten Asphalt 2 mal bei leichter Betätigung der Hinterradbremse in der Kurve der Arsch weggerutschDeswegen mag ich den Reifen nicht.. Schon auf einem feiner regelnden ABS Motorrad nicht. Die AT regelt hinten recht stümperisch (was Offroad vorteile hat)..
-
Keine Angst, das Hoppeln bleibt.
-
Nein, ich bereue den Wechsel nicht. Warum auch.
So schnell und sauber schalte ich von Hand nicht.
Offroad hab ich wie gesagt mit meinem eigenen Motorrad nicht genug Erfahrungen sammeln können bis jetzt, mache mir da aber keinen Kopf, da ich letztes Jahr auf dem ADAC Training im Schlamm einige Runden mit dem DCT Modell dort gefahren bin und dabei die letzten Vorbehalte in Luft auflösen konnte.
-
Zitat von Lucky Luke
Dann müsste ich das mal testen... wer kommt mit und zeigt´s mir?
Ich fahr am 6. August los Richtung Salbertrand. Denke am 8. ist der erste Schottertag. [emoji6]Aber ich fühle mich aktuell noch unwohler mit DCT auf Schotter, als mit dem Schalter damals. Hab ehrlichgesagt seit ich die DCT nun selber hab, kaum Schotter befahren.
War aber auch noch nicht so viel Strecke insgesamt..Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hatte ja die ähnlichen Vorbehalte vonwegen Offroad und was weiß ich..
Dieses Jahr hab ich zur DCT gewechselt, war alles nonsense, bin die DCT letztes Jahr im Schlamm ein paar Runden gefahren und geheilt.