Dazu gibt's einen Thread.
Ich zitiere mal Mar1kus:
ZitatAlles anzeigenDer Unterschied zwischen Feder komplett offen und vorgespannt sind nur 2,5cm!
Ich bin mal auf die Probefahrt mit Sozia heute gespannt!
Dazu gibt's einen Thread.
Ich zitiere mal Mar1kus:
ZitatAlles anzeigenDer Unterschied zwischen Feder komplett offen und vorgespannt sind nur 2,5cm!
Ich bin mal auf die Probefahrt mit Sozia heute gespannt!
Alles anzeigenDas stimmt, doch hatte ich mit meiner KTM 1190 damals exakt die gleichen Vergleichswerte erzielt.
Die 1190 hat auch die gleiche Reifendimensionen wie die LC, also ist das nicht sehr verwunderlich. Oder hattest du die R?
Der CTA2 ist ein geiler, spielerisch und sehr handlich zu fahrender Reifen, aber Laufleistung auf der LC ist unterirdisch. Der VR war bei mir nach <5k km platt.
Zum Glück ist das hier nicht ausschlaggebend, denn:
In unseren Dimensionen hingegen ist der CTA2 in Sachen Laufleistung bei mir deutlich besser. 8-9k km sind drin. Ich denke je nach Fahrweise erlaubt der Reifen auch deutlich >10k
Aber auch bei uns ist aber das VR limitierend. (Sägezahn am VR ist vorhanden, je nachdem wie man misst, könnte es auch schon früher vorbei sein...)
Aussagen wie von Mandi zum TKC70 verstehe ich nicht. Der TKC70 hat bei mir auf der Straße alles mitgemacht was gefordert wurde und war dann aber ab circa 6,5k km nicht mehr wirklich legal. Bin ihn dennoch bis 9k gefahren.
Mist. Hoffentlich wird alles gut!
Zahle knapp 450€ inkl. VK mit 150 TK Beteiligung und 500€ VK Beteiligung.
Ganzjahreskennzeichen..
CTA2 wenn ausschließlich Straße, TKC70 wenn ab und an auch mal nebenan gefahren wird.
Aber das geht grundsätzlich auch mit beiden Reifen..
Auf der LGKS? Was habt ihr getrieben?
Da ist doch größtenteils Autobahn.
Ganz ohne Stollenreifen??
Ist die nicht inzwischen gesperrt?
Hatte da etwas in der Richtung gelesen. Wenn's bullshit ist, umso besser.
Saubere Putzleistung!
Darf ich dir meine mal vorbei bringen?
Der findet aber auch den originalen D210 nicht schlecht, wenn ich das richtig verstanden habe. Dadurch ist diese Meinung für mich hinfällig.
Bei Motorradreifen ist es meiner Meinung nach eine sehr subjektive Sache, was einem taugt und was nicht.
Richtig unsicher sind wohl keine aktuell auf dem Markt befindlichen Reifen. (Exoten ausgenommen)
Werde ihn aber vermutlich auch mal testen, da der PST2 jetzt so ein Reinfall für mich war auf unserem Motorrad.
Alles anzeigenBleibe ich z.B. bei einer Ampel stehen und stelle mich auf den Boden, kommt sie hinten hoch und vorne tut sich nichts. Ich kann sogar den Arsch voll von der bank heben und trotzdem bleibt die Gabel wie sie ist.
Das kann ja nicht normal sein.
Da die Gabel laut Werkstatt im ausgebauten Zustand völlig einwandfrei gleitet, kann es ja nur an den verbauten Dichtringen liegen, dass diese straffer sitzen.
LG,
Robert
Hab das bei mir auch so.
Als würde die Gabel blockiert sein. Manchmal bewegt sie sich dann ruckartig.
Hatte ich aber bei meiner 16er auch schon, da war alles original.
Alles nur gefühlt, nichts gemessen. Finde aber das Ansprechverhalten der Gabel auch nicht ganz toll. Andererseits hab ich im Fahrbetrieb keine Probleme feststellen können.
Kein Schubert Kopf
Hab das Problem auch,muss die Schuberts eigentlich zu groß kaufen, damit mir das dann aufn Kopf passt.