Beiträge von bigg0r

    TAXT: Der hält noch deutlich länger als deine Mutmaßung...
    Weit: Krass. So gemütlich schaffe ich es einfach nicht zu fahren. Hätte da manchmal auch gerne Spaß dran, aber bei mir muss immer Geschwindigkeit und Beschleunigung dabei sein, sonst hab ich keinen richtigen Spaß.

    Super wie weichhäutig man sein kann, nachdem man selbst erstmal austeilt.


    Aber der Name entschuldigt ja einiges.. in der Midlifecrisix ist man vielleicht auch einfach etwas sensibler..... :D
    Wobei das 800gs Forum was er erwähnt hat, so in etwa das verkommenste Forum ist, was man sich vorstellen kann. Profitgeier als Betreiber...
    Da ist nur noch das große GS-Forum schlimmer.


    Die Kilos auf der Waage interessieren herzlich wenig, solang das Moped gescheit fährt. Das tut es. Yay.

    Anderes Federbein rein und zumindest das "Fährt sich mit Sozia anders bzw. mit Kumpel hinten drauf absolut beschissen" ist weg.
    ESA vermisse ich schon auch, genauso wie den Tempomat. Das war deutlicher Komfortgewinn. Andererseits: Was machen wenn's mal spinnt?


    Die originale Fahrersitzbank geht bis circa 90 Kilo ganz gut. Darüber wird's auf Dauer unbequem. Die Sozius Bank geht selbst bei 70 Kilo nicht wirklich..


    Hauptständer und Beladung hab ich 1:1 das gleiche "Problem".
    Die Soziusrasten sind eine Zumutung, bin gerade dran mir 3. Hersteller Rasten anzugucken.


    Kardan vermissen, wieso? Lieber im Worst Case alle 20k ne neue Kettengarnitur als dann irgedwann die 5k Reparatur
    So eine Kette ist doch völlig unspektakulär. Selbst ohne Öler. Mit Öler hat man doch garnichts damit am Hut außer nach längeren Touren mal die Spannung prüfen, wenn man nicht mehr machen möchte.
    Das ist irgendwie so eine Glaubenssache...


    Mit den nun montierten Zubehörrasten meinst du die original Honda "Komfort" Dinger?

    Vielleicht lohnt es sich ja doch das Motorrad vor dem Erreichen der 24kkm Marke abzugeben und eine Neue zu nehmen.... :)


    Scheiss Wegwerfpolitik! :whistle: :doh:



    Zieht sich das eigentlich dann so durch? 36k günstig, 48k teuer, 60k günstig, usw?
    Hab mir die Wartungspläne nicht angeguckt...

    Kann ich so nicht bestätigen. Fahre nahezu immer mit Topcase und selbst mit überladenem Fahrzeug pendelt bei mir nichts.


    Aber: Etwas Shimmy hab ich mit den meisten Reifen bisher bei hohen Geschwindigkeiten gehabt.


    Mit den Pirellis und 230kilo Zuladung ohne Kofferträger und Untefahrschutz konnte ich den Lenker zu keiner Zeit loslassen ohne Lenkerschlagen zu bekommen, ab 100 hat sich das ganze eher beruhigt.
    Fand ich bei der Belastung dann "ok". Muss ich aber nicht nochmal machen und man muss es auch nicht nachmachen versuchen.. macht keinen so richtigen Spaß. :D


    Aber: TT Extreme mit 90er(?) Feder, voller Vorspannung und den Hyperpro Gabelfedern mit anderem Öl.
    Mit dem originalen Federbein hatte ich bei hoher Zuladung (Vermutlich um die 180 Kilo) ein sehr unruhiges Fahrwerk, hätte damit aber niemals versucht nur an 160 km/h zu denken.

    Guck mal nach den Threads in dem es um Zuladung, Federbeintausch, usw. geht.


    Ich glaube da findest du die Ursache am ehesten.


    Viel liegt aber auch an der Kleidung bei hohen Geschwindigkeiten, weil der Windschutz im vgl. zu deiner vorhergegangenen 1200GS doch schlechter ist.


    2,5 vorne ist zudem deutlich über dem von Honda und Conti empfohlenen 2,0 - machen aber viele hier.
    Conti ist dennoch nicht gerade für guten highspeed Geradeauslauf bekannt.


    Wobei "Pendeln" meistens kein Pendeln ist.



    Ergo: Zu schwaches Federbein + lockere flatternde Kleidung + Conti Reifen = Highspeed wobble