Die Nachrüstfedern für die Gabel sind schon deutlich progressiver als die originalen.
Ob das große Luftpolster so gerechtfertigt ist, weiß ich aber natürlich nicht
Beiträge von bigg0r
-
-
Die Dolomiten liegen aber in Italien :<
In Österreich ist es außerdem wie in Deutschland. Toleranz und dann erstmal recht humane Bußgelder.
-
Ich hätte lieber abschaltbare Dauerbeleuchtung der Blinker und dafür Zusatzscheinwerfer die leuchten.
Aber der Aufwand.... ne..Das Blinken ist nämlich unter Umständen wirklich nicht auf den ersten kurzne Blick zu erkennen.
So lange das noch neu ist wird eher Blinken unterstellt als nicht Blinken. Nach einer Weile ist das dann vermutlich anders herum. -
Durch das orangene Dauerleuchten finde ich, tatsächliches Blinken und damit Abbiegevorgänge bei ATs schlechter zu erkennen als ohne.
Aber das kann auch nur meine persönliche Wahrnehmung im Rückspiegel sein. -
Hab anfangs vorne 2,0 Bar getestet: Spurrillen müssen gefühlt nichtmal unter dem Reifen sein um Auswirkungen zu zeigen
Dann 2,5 Bar: Spurrillen Jägerei nicht weg, aber gefühlt keine Eigendämpfung mehr.
Irgendwann auf 2,2 bzw. 2,3 eingependelt - war dann für mich der beste Kompromiss bei dem Reifen. Aber zufrieden ist was anderes, wie man aus meinen anderen Beiträgen raus lesen kann.
Hinten komme ich auf keine grünen Zweig.
-
Ich bin ja nicht unzufrieden. Mir kommt es aktuell so vor, als würde die Front einfach nicht schnell genug ansprechen.
Wenn es mich eklatant nerven würde, wäre ich dauernd am Testen. -
Hallo Joachim,
berichte mal, werde dann eventuell folgen. Speziell der Vorderreifen ist mir enorm negativ aufgefallen, wobei der hintere auch nicht wirklich der Brüller ist. Ich werd mir die Tage mal die Bestimmungen der Reifenversicherung genauer angucken was dabei alles gedeckt ist und mal gucken ob sich da etwas machen lässt.
Grüße
Dominik -
Ich tank immer den Premium Diesel bis es oben zum Lack hin raus läuft. Ist bissl tricky weil der Ablauf einiges wieder wegnimmt sobald man über den inneren Ring drüber ist. Aber es lohnt sich! Gefühlt mindestens 5 PS zusätzlich!
Naja, eigentlich tanke ich Super und tanke meistens deutlich über die Dieselsperre. So 1-2 cm und es ist mir noch nie etwas raus gelaufen. Die nächste Frage die ich mir stelle, da ich auch eine SD06 habe... Interessiert es mich ob der Filter defekt ist oder nicht? Meine SD04 hatte den auch nicht und funktionierte wunderbar...
-
Das erklärt es. Finde nämlich auch, dass seit Wechsel auf die Gabelfedern inkl. Öl die harten Kanten eher an einen weitergegeben werden. Hab die Dämpfung aber auch noch nicht weit aufgedreht. Nach der Änderung beim Treffen wurde es besser, seither keine Lust mehr gehabt mich noch einmal damit zu beschäftigen.
-
Ich glaube das kommt auf den Anwendungszweck und Fahrstil an.... MEIN Fahrstil würde mit so einem Öl keine vernünftige Abstimmung erlauben... da müsste man an das Shimpaket ran.Die Federn sind ja auch nochmal anders. Warum glaubst du, dass das für deinen Fahrstil nichts bringt?
Also rein technisches Interesse.